Machine Parameters (Maschinen Parameter) Für Intermittierenden Modus; Layout Parameters (Layout) - Valentin DYNACODE IP Guide De Démarrage Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 78
Taste:
Resolution
(Encoderauflösung /
Materialvorschub pro
Drehgeberumgebung)
Taste:
Material speed
(Materialgeschwindigkeit)
Intermittierender Modus
Tastenfolge:
,
,
Operating mode
(Betriebsart)
Taste:
Back speed
(Rückfahr-Geschwindigkeit)
Taste:
Print offset
(Druck Offset)
Taste:
Print position
(Druck Position)
Taste:
Layouts/cycle
(Layouts/Zyklus)

Layout Parameters (Layout)

Tastenfolge:
,
,
Print length
(Drucklänge)
Taste:
Column printing
(Mehrbahniger Druck)
Taste:
Material selection
(Materialauswahl)
Taste:
Flip layout
(Layout spiegeln)
Anzeige der Auflösung des verwendeten Drehgebers und den Materialvorschub pro
Drehgeberumdrehung in mm. Die Einstellungen dienen dazu, die Materialgeschwindigkeit zu
messen.
Der Materialvorschub pro Drehgeberumdrehung entspricht beispielsweise bei einer 1:1-
Übersetzung zwischen Drehgeber und Walze dem Walzenumfang
Auslesen der Materialgeschwindigkeit.
Auswahl der Betriebsart (Stückzahl, Fortlaufend, Testbetrieb oder Direktstart).
Angabe der Rückfahrgeschwindigkeit der Druckmechanik nach Druckende in mm/s.
Wertebereich: 50 ... 600 mm/s.
Abstand des Layouts (bzw. des ersten Layouts, falls mehrere Layouts pro Arbeitszyklus
gedruckt werden) zum Maschinennullpunkt.
Wertebereich: 0 ... 93 mm
Default: 0 mm
Angabe der Startposition des Druckschlittens in mm.
Wertebereich: 0 ... 93 mm
Default: 83 mm
Angabe der Anzahl gedruckter Layouts pro Druckstart (Zyklus).
Wertebereich: 1 ... 25.
,
Angabe des Wegs den die Druckmechanik zurücklegen soll. Die Drucklänge richtet sich nach
der Länge der Druckmechanik.
Angabe der Breite eines Layouts sowie die Angabe wie viele Layouts nebeneinander auf dem
Trägermaterial sind.
Auswahl des Transferbandmaterials.
Die Spiegelachse befindet sich auf der Mitte des Layouts. Wenn die Layoutbreite nicht an das
Druckmodul übertragen wurde, wird die Default Layoutbreite, d.h. die Breite des Druckkopfs
verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass das Layout so breit wie der
Druckkopf ist. Andernfalls könnte es zu Problemen bei der Positionierung führen.
Deutsch
Dynacode IP
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières