des Wandhalters mit einem Stift an der Wand.
•
Bei einer Steinwand sollten Sie
für die angezeichneten Löcher
einen 5 mm Bohrer verwenden.
Stecken Sie dann jeweils einen
Dübel in die gebohrten Löcher.
Bei einer Holzwand können Sie
•
die angezeichneten Löcher (a)
mit einem 1,5 mm Bohrer vor-
bohren.
•
Befestigen Sie nun die Wand-
halterung mit Schrauben an der
Wand.
Der Wandthermostat kann nun von oben auf die
•
Wandhalterung aufgeschoben werden.
Mit kurzem Druck der Mode-Taste kann zwischen den fol-
genden 3 Betriebsmodi gewechselt werden:
Urlaubsfunktion
•
bis zu einem fixen Zeitpunkt gehalten werden soll
Manu:
Manueller Betrieb - die Temperatur wird manuell
•
über das Stellrad eingestellt
Auto:
Wochenprogramm – automatische Temperatur-
•
regelung gemäß hinterlegtem Wochenprogramm
Im Konfigurationsmenü lassen sich Einstellungen ändern.
Das Menü lässt sich über einen langen Tastendruck (länger
als 3 Sekunden) der Mode-Taste aufrufen.
Pro:
Einstellung des Wochenprogramms (siehe Ab-
•
schnitt 8)
6. Betriebs-Modi
(
): Einstellen einer Temperatur, die
7. Konfigurationsmenü
7