Télécharger Imprimer la page

EZSTEP EVO-PROSTEP 300 Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

b)Jetzt entriegeln Sie die Sprossensegmente
auf der hinteren Seite der Leiter. Dafür
drücken Sie die Sperrriegel nacheinander
ein. (E)
c)Nun wird die Leiter nach vorne gekippt.
Dadurch können Sie nun das unterste
Sprossensegment zusammenschieben
und den Riemen um die beiden Leitersprossen
anziehen
– dadurch werden sie zusammengehalten.
d)Jetzt wird überprüft: Sind alle
Sprossensegmente an der vorderen Seite
der Leiter arretiert? Und: Sind alle vorderen
Sperrriegel komplett ausgeklappt? (F)
e)Nicht wundern: Wenn Sie sie als
Anlegeleiter nutzen, hängt die hintere,
zusammengeschobene Leiterseite herunter.
Der Aufstellwinkel soll bei 65 bis 70 Grad
liegen.
f)ACHTUNG: Stabilität ist alles! Lehnen
Sie die Anlegeleiter an eine ebene, feste
Fläche, bevor Sie sie betreten. Sichern
und stabilisieren Sie sie. Holen Sie im
Zweifel jemanden zu Hilfe, der die Leiter
festhält und sichert.
3. Wie Sie die Leiter wieder zusammenschieben
Fertig mit der Arbeit? Dann machen Sie aus
lang wieder kurz: Entriegeln Sie die Leiter mit
den vier Sperrriegeln ganz unten. Sie finden
sie unter den zweituntersten Sprossen
auf jeder Leiterseite. Und jetzt schieben
Sie die Leiter wie folgt zusammen:
a)Wurde die Leiter als Anlegeleiter verwendet?
Dann zunächst den Riemen lösen, der die
beiden zusammengeschobenen Sprossen
auf der hinteren Seite zusammenhält. Dann
klappen Sie die Leiter zusammen.
b)Wichtig: Halten Sie die Leiter aufrecht und
vom Körper weg. Und: Halten Sie sie an den
äusseren Teleskopstangen fest, NICHT an
den Sprossen. Andernfalls könnten Sie
sich beim Entriegeln und Zusammenschieben
die Finger klemmen.
c)Entriegeln Sie nun die Sprossensegmente
am hinteren Leiterschenkel.
(G) Einfach die beiden
untersten Sperrriegel nacheinander eindrücken.
Die arretierten Sprossensegmente werden
automatisch gelöst. Ist das passiert, rutscht die
Leiter etwas zusammen. Nun drücken Sie auf
die bekannte Weise jene beiden untersten
Sperrriegel ein, die sich auf der Ihnen
zugewandten Seite der Leiter befinden. Jetzt ist
die Leiter komplett entriegelt
d)Schieben Sie die Sprossensegmente
vorsichtig ineinander (H) und befestigen
Sie am zum Schluss noch den Tragegriff.
ACHTEN SIE AUF IHRE HÄNDE: Noch einmal
der Hinweis – Beim Entriegeln und
Zusammenschieben der Leiter die Hände
NICHT zwischen die Sprossensegmente
legen!
4. Wie Sie die Leiter reinigen
Gleich vorweg: Damit die Leiter dauerhaft sicher
ist und funktioniert, müssen Sie sie sauber
halten, vor allem die Teleskopstangen und
Sprossensegmente. Also Schmutz, Farbe,
Kleber und weiteren Unrat schon nach dem
Gebrauch UND vor dem Zusammenschieben
abwischen und abwaschen! Dazu reicht in der
Regel ein Lappen mit etwas Lösungsmittel.
Tipp: Nach der Reinigung können Sie die
Teleskopstangen mit Silikonspray behandeln.
Dazu einfach die Leiter ausziehen, einsprühen
und abtrocknen. Letzteres ist wichtig,
damit kein Staub haften bleibt.
5. Wie Sie die Leiter transportieren und
lagern
a) Der Transport
Zur Leiter gehört ein loser Tragegriff, den Sie
bequem einhaken und nach oben zu den
Sprossen ziehen. Damit können Sie die
zusammengeklappte Leiter gut tragen.
Transportieren Sie sie auch nur, wenn sie
komplett zusammengeschoben ist. Das schützt
die Teleskopstangen vor Stößen und Schäden.
Wenn Sie sie auf einem Dachgepäckträger
oder einer Ladefläche transportieren, achten
12

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Evo-prostep 230