4.2
AUSTAUSCH DER SCHALLDÄMMEINSÄTZE
Sollte der Austausch der Schalldämmeinsätze notwendig sein,
bitte wie folgt vorgehen:
1.
Lösen und entfernen Sie die Schrauben (Pos. 908) und
entfernen Sie den Flansch (Pos 723) zusammen mit dem O-
Ring (Pos. 426).
2.
Entfernen Sie die Gewindestangen (Pos. 906).
3.
Nehmen Sie die Schalldämpfergehäuse vom Gerät ab, achten
Sie darauf, dass die Dichtungen (Pos. 424) nicht verloren
gehen.
426
723
710
425
720
906
424
908
D – 39/49
4.
Ziehen Sie die Schalldämmeinsätze (Pos. 720) aus den
Schalldämpfergehäusen (Pos. 700).
5.
Entnehmen
Sie
die
Schalldämmeinsätzen.
6.
Ersetzen Sie die Schalldämmeinsätze und montieren Sie die
Schalldämpfergehäuse wieder. Befolgen Sie dazu diese
Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge und achten Sie
darauf die Dichtungen (Pos. 424) nicht zu vergessen.
Gegebenenfalls die Abdichtung (Pos. 425) mittels Loctite 598 oder
vergleichbarer Dichtungsmasse wiederherstellen. Vorher müssen
die Flächen gründlichst gereinigt und eventuell vorhandene
Rückstände der vorherigen Abdichtung vollständig entfernt werden.
Stützgitter
(Pos.
710)
aus den