TOPCRAFT TCK 240/50 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.2 Kondenswasser (Bild 7)
Hinweis!
Für dauerhafte Haltbarkeit des Druck-
behälters (2) ist nach jedem Betrieb
das Kondenswasser durch Öff nen der
Ablassschraube (1) abzulassen. Zum
Öff nen muss der Hahn an der Ablass-
schraube um 90° gedreht werden.
Neigen Sie zusätzlich den Kessel so,
dass die Ablassschraube der niedrigste
Punkt im Kessel ist und das Kondens-
wasser vollständig ablaufen kann.
Drehen sie danach den Hahn zum
Verschließen wieder um 90°. Kontrol-
lieren Sie den Druckbehälter vor jedem
Betrieb auf Rost und Beschädigungen.
Der Kompressor darf nicht mit einem
beschädigten oder rostigen Druckbe-
hälter betrieben werden. Stellen Sie Be-
schädigungen fest, so wenden sie sich
bitte an die Kundendienstwerkstatt.
8.3 Lagerung
Gefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften
Sie das Gerät und alle angeschlosse-
nen Druckluftwerkzeuge. Stellen Sie
den Kompressor so ab, dass dieser
nicht von Unbefugten in Betrieb genom-
men werden kann.
Gefahr!
Den Kompressor nur in trockener
und für Unbefugte unzugänglicher
Umgebung aufbewahren. Nicht kip-
pen, nur stehend aufbewahren!
8.4 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen
Sie die Kohlebürsten durch eine Elek-
trofachkraft überprüfen. Achtung! Die
Kohlebürsten dürfen nur von einer Elek-
trofachkraft ausgewechselt werden.
TCK_240_50_EX_BE_SPK7.indb 15
TCK_240_50_EX_BE_SPK7.indb 15
D
- 15 -
01.04.15 10:54
01.04.15 10:54

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

40.103.88

Table des Matières