re Abzugshebel ermöglicht eine exakte
Dosierung der Druckluft.
6.10 Anleitung für das Adapterset
(Abb. 3b)
Aus der folgenden Übersicht entneh-
men Sie die richtige Benutzung der Ad-
apter für die verschiedenen Ventile.
•
Ballnadel
Einsatzbereich: Zum Aufpumpen
von Bällen.
Die Ball-Nadel (13a) kann zum
Aufpumpen von unterschiedlichen
Bällen verwendet werden.
TIPP: Um Beschädigungen des
Ventils zu vermeiden, sollten Sie die
Ball-Nadel vor dem Einführen etwas
anfeuchten.
•
Ventil-Adapter
Einsatzbereich: Passt für Blitz-Venti-
le von Fahrradreifen.
Der Blitz-Ventil-Adapter (13b) er-
möglicht ein einfaches Befüllen von
Fahrradreifen.
•
Konischer Universaladapter
Einsatzbereich: Der Universalad-
apter (13c) kann zum Befüllen für
Luftmatratzen und ähnlichem ver-
wendet werden.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi zierte
Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
TCK_240_50_EX_BE_SPK7.indb 14
TCK_240_50_EX_BE_SPK7.indb 14
D
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs-
und Wartungsarbeiten den Netzste-
cker.
Gefahr!
Warten Sie bis der Verdichter voll-
ständig abgekühlt ist! Verbren-
nungsgefahr!
Gefahr!
Vor allen Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten ist das Gerät drucklos zu
machen. Benutzen Sie hierzu den
Reifenfüllmesser als Ausblaspistole
und betätigen Sie den Abzugshebel
bis keine Luft mehr entweicht.
8.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen so
staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie
es mit Druckluft bei niedrigem Druck
aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät
direkt nach jeder Benutzung reini-
gen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Ge-
räteinnere gelangen kann.
•
Schlauch und Spritzwerkzeuge
müssen vor Reinigung vom Kom-
pressor getrennt werden. Der Kom-
pressor darf nicht mit Wasser, Lö-
sungsmitteln o. Ä. gereinigt werden.
- 14 -
01.04.15 10:54
01.04.15 10:54