6.3 Option "Reaktion auf Hinderniserkennung" (Standardeinstellung: Das Anheben über das Hindernis)
Folgende Reaktionen des Elektroantriebs sind auf eine Hinderniserkennung bei der Panzerbewegung nach unten möglich:
- Anheben über das Hindernis;
- vollständiges Hochfahren des Panzers;
- Stoppen der Panzerbewegung.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste «■» und die Taste «▲». Nach jeder Betätigung ist ein kurzer
Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht entweder eine
kurze Umkehrbewegung (Stoppen der Panzerbewegung), oder zwei kurze Umkehrbewegungen (Anheben über das
Hindernis), oder drei kurze Umkehrbewegungen (vollständiges Hochfahren des Panzers).
Beim Einsatz des Elektroantriebs der Serie AM1/RS mit einem Rollladenpanzer mit Öffnungen
(Fenstern), in die eine Stange mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm eindringen kann, ist es nicht
zulässig, die Reaktion auf Hinderniserkennung im Modus "vollständiges Hochfahren des Panzers " (s.
Abschnitt 6.3) auszuwählen, um ein unkontrolliertes Anheben von Gegenständen, Personen und
Tieren zu vermeiden.
7. BETRIEB
Die Rollladensteuerung durch einen kabelgebundenen Impulsschalter erfolgt im Schrittmodus Öffnen-Stopp-Schließen-
Stopp-Öffnen...
Für das Öffnen, Stoppen und Schließen des Rollladensystems sind die entsprechenden Tasten des Funkhandsenders (s.
Abb. 2) zuständig. Um den Panzer schnell in eine Zwischenposition zu bringen, drücken und halten Sie 5 Sekunden lang
die Taste "■".
ACHTUNG! Der Antrieb darf von Kindern oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten bzw. mit mangelnder Erfahrung oder mangelndem Wissen nur dann
verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder
in die sichere Verwendung des Produktes eingewiesen sind.
Kinder dürfen mit dem Antrieb und seinen Steuerelementen nicht spielen.
Der Antrieb ist von Feuchtigkeit fernzuhalten.
Bei der Arbeitsdurchführung (Montage, Reparatur, Fensterputzen usw.) muss die Stromversorgung des Produktes abgeschaltet
werden.
ACHTUNG! Es ist verboten, den Antrieb mit defekter Isolierung des Speisekabels zu benutzen. Bei
Kabelschäden wenden Sie sich aus Sicherheitsgründen an den Hersteller.
Vor der Ingangsetzung des Antriebs stellen Sie fest, dass sich weder Fremdkörper noch Personen im Bewegungsbereich des
Rollladenpanzers befinden. Passen Sie auf die Bewegung des Rollladens auf. Halten Sie Personen vom Rollladen fern, bis er
vollständig geschlossen ist. Fassen Sie keine beweglichen Teile des Rollladens an.
Tabelle 4. Die Fehler, ihre Gründe und Behebungsverfahren
Fehler
Antrieb wird durch den
Funkhandsender oder
Impulsschalter nicht gesteuert
Antrieb
reagiert
nicht
Hindernisse
bei
Panzerbewegung
ACHTUNG! Beim Entdecken einer oben nicht erwähnten Fehlfunktion wenden Sie sich an den
Servicedienst des Herstellers. Für Fragen, die in der Betriebsanleitung nicht dargelegt sind, wenden Sie
sich an den Servicedienst des Herstellers.
Grund
Die Batterie des Handsenders ist leer
Der Anschluss des Antriebs ist fehlerhaft
Unzureichende Netzspannung
Es gibt ein Hindernis bei der
Panzerbewegung
Überhitzung des Antriebs
auf
Keine Hinderniserkennungsoption
der
aktiviert, wenn sich der Panzer bewegt
Ersetzen
Handsenders
Prüfen Sie die Intaktheit von Kabeln
und elektrischen Verbindungen
Prüfen Sie die Netzspannung
Beseitigen Sie das Hindernis
Den Elektroantrieb abkühlen lassen
Aktivieren
Hinderniserkennung, wenn sich der
Panzer bewegt, s. Abschnitt 6.2.
22
Behebungsverfahren
Sie
die
Batterie
des
Sie
die
Option