Einstellung Der Endlagen - Alutech AM1/10-15RS Notice

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
4.2 Programmierung von zusätzlichen Handsendern
Achten Sie darauf, dass die neuen Handsender auf alle Empfänger in der Reichweite eingelernt werden, auf die der
funktionierende Handsender bereits eingelernt worden ist. Um den neuen Handsender nur auf einen Antrieb einzulernen,
sind alle anderen Antriebe stromlos zu machen.
• Betätigen Sie auf dem bereits einprogrammierten Handsender die Taste «P2» zweimal. Nach jeder Betätigung ist ein
kurzer Signalton zu hören. Danach betätigen Sie auf dem neuen Handsender die Taste «P2» einmal. Sechs kurze Signaltöne
sind zu hören, und der Antrieb macht eine kurze Umkehrbewegung.
4.3 Steuerung von mehreren Antrieben mit einem Handsender
Um mehrere Elektroantriebe mit einem Handsender (einem Kanal des Handsenders) zu steuern und gleichzeitig die
individuelle Steuerung mit anderen Handsendern (Kanälen der Handsender) beizubehalten, ist es notwendig, den
Handsender (den Kanal des Handsenders), der für die Gruppensteuerung ausgewählt wurde, durch die Ausführung von
Punkt 4.2 zu unterschiedlichen Antrieben hinzuzufügen.
4.4 Löschen von Handsendern
Es gibt eine Möglichkeit, alle einprogrammierten Handsender aus dem Speicher der Antriebe der Serie AM1/RS zu löschen.
Dazu ist ein beliebiger einprogrammierter Handsender aus dem Speicher des Elektroantriebs zu löschen.
• Um den Handsender aus dem Speicher zu löschen, schalten Sie den Antrieb ab. Schalten Sie den Antrieb an (die
Handsender werden in den ersten 10 Sek. nach dem Anschalten des Elektroantriebs gelöscht).
• Betätigen Sie die «P2»-Taste dreimal nacheinander. Danach betätigen Sie dreimal die Taste «■» und erneut dreimal die
Taste «P2». Nach jeder Betätigung ist ein kurzer Signalton zu hören, und nach der letzten Betätigung sind drei kurze
Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht eine kurze Umkehrbewegung.
4.5 Ändern der Drehrichtung des Elektroantriebs
Das Ändern der Drehrichtung des Elektroantriebs ist nur bei nicht eingestellten bzw. gelöschten Endlagen möglich.
Beim Einsatz der Handsender АТ-1, АТ-15, АТ-1S, АТ15S:
• Stimmt nach der Programmierung des Handsenders die Drehrichtung des Rollladens mit der benötigten Richtung nicht
überein (bei Betätigung der „▲"-Taste fährt der Rollladen nach unten), sind die Tasten «▲» und «▼» gleichzeitig zu
betätigen und 3 Sekunden lang gedrückt zu halten. Danach sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung.
Beim Einsatz der Handsender АТ-4N:
• Stimmt nach der Programmierung des Handsenders die Drehrichtung des Rollladens mit der benötigten Richtung nicht
überein (bei Betätigung der „▲"-Taste fährt der Rollladen nach unten), muss der Handsender aus dem Speicher des Antriebs
gelöscht werden (s. P. 4.4) und neu einprogrammiert werden. Dabei muss aber anstatt der „▲"-Taste bei der
Programmierung die „▼"-Taste betätigt werden (s. P.4.1).

5. EINSTELLUNG DER ENDLAGEN

Die Elektroantriebe der Serie AM1/RS dürfen mit unerfüllter Endlageneinstellung nicht betrieben
werden, sonst kann der Panzer beschädigt werden.
5.1 Automatische Einstellung der Endlagen
Bevor Sie die Endlagen automatisch einstellen, stellen Sie sicher, dass das Rollladensystem im unteren
Teil des Panzers mit Anschlagstoppern und im oberen Teil – mit Hochschiebesicherungen oder
Befestigungsleisten ausgestattet ist. Die Hochschiebesicherungen müssen gemäß den Diagrammen
und Vorschriften von ALUTECH optimal auf die verwendeten Rollladensysteme abgestimmt sein. Bei
Bedarf ist die Anzahl der Lamellen im Rollladenpanzer zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sich die
Hochschiebesicherungen in der optimalen Position befinden.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste "▲" und erneut die Taste "P2". Nach jeder Betätigung ist ein
kurzer Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung.
• Drücken Sie die Taste «▲». Der Panzer fährt automatisch bis zum Anschlag der Stopper hoch und danach bis zum
Anschlag der Hochschiebesicherungen nach unten.
• Die Einstellung der Endlagen ist somit erfüllt.
• Nach der Endlageneinstellung ist ein Testlauf mit den Tasten «▲»/ «▼» zu machen, um die Richtigkeit der Einstellung
von der oberen und der unteren Endlage zu prüfen.
Achten Sie bei der automatischen Endlageneinstellung darauf, dass es keine Hindernisse gibt und dass
der Panzer reibungslos läuft. Falls Hindernisse vorhanden sind, beseitigen Sie die Ursache, löschen Sie
die Endlagen (s. P. 5.4) und führen Sie die automatische oder manuelle Endlageneinstellung erneut
durch.
20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Am1/20-15rsAm1/30-15rs

Table des Matières