Originalbetriebsanleitung Maxi-Press 500
5.3 Stanzen von Ausschnitten mit Folgestanzungen
Das Stanzen sollte möglichst mit Quadratlochern 22,2 mm oder 25,4 mm erfolgen. Beim Nachsetzen (Nibbeln) muss darauf geachtet werden, dass der
Locher möglichst immer ins volle Blech eindringt.
5.4 Werkzeug und Materialabmessungen
Zulässige Lochergrößen:
Rund:
von ø 4 bis ø 60 mm
Eckig:
von 9 bis 46 mm
Blechstärke max. zulässig
Stahlblech ST37
3,0 mm
Edelstahl
2,0 mm
Aluminium
4,0 mm
abhängig von der Lochergröße
6. Wartung / Störungen / Service
Bei Einsatz oder Tausch dürfen nur Original häwa-Ersatzteile verwendet werden.
Wartung
•
Die Maxi-Press 500 arbeitet größtenteils wartungsfrei
•
In regelmäßigen Abständen sollte eine Reinigung vorgenommen und verzinkte Teile geölt oder gefettet werden.
•
Wöchentliche optische und funktionelle Kontrolle der Maschine
•
Ölhaltige Lappen/Tücher und das Hydrauliköl sind als Sondermüll zu entsorgen
Störungen und Service
Treten Störungen beim Betrieb auf, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertrieb oder an uns als Hersteller. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps um
kleinere Reparaturen selbst durchzuführen.
Sollte eine aufwendige Reparatur notwendig sein, muss diese vom Werksservice durchgeführt werden, da häwa bei unsachgemäßen Reparaturen und
den daraus resultierenden Folgeschäden keine Haftung übernehmen wird.
7