Anl_TCAS_SD_3_6_1_Li_EX_BE_SPK7__ 24.06.15 08:59 Seite 10
D
6. Akkus vor Überhitzung schützen!
Überlastung, Überladung oder Son-
neneinstrahlung führt zur Überhitzung
und zur Zellschädigung. Laden oder
arbeiten sie keinesfalls mit Akkus, wel-
che überhitzt wurden – ersetzen sie
diese unverzüglich.
7. Lagerung von Akkus, Ladegeräten
und Akkugerät. Lagern Sie das Lade-
gerät und Ihr Akkugerät nur in trocke-
nen Räumen mit einer Umgebungs-
temperatur von 10-40°C. Den
Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und
trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuchtig-
keit und direkter Sonneneinstrahlung
schützen! Akkus nur in geladenem Zu-
stand lagern (mind. 40% geladen).
8. Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen
Akku gefriert. Akkus, welche länger als
60 Minuten unter 0°C gelagert wurden,
sind zu entsorgen.
9. Vorsicht beim Umgang mit Akkus in
Bezug auf elektrostatischer Ladung:
elektrostatische Entladungen führen zu
Schäden an der Schutzelektronik und
den Akku-Zellen! Vermeiden Sie daher
elektrostatische Aufladung und berüh-
ren Sie niemals die Akku-Pole!
Akkumulatoren und akkugetriebene Elek-
trogeräte beinhalten umweltgefährdende
Materialien. Akku- Geräte nicht in den
Hausmüll geben. Nach dem Defekt oder
Verschleiß der Geräte den Akku heraus-
10
nehmen und an die iSC GmbH, Eschen-
straße 6 in D-94405 Landau einsenden,
oder, falls untrennbar verbunden, das
Akku-Gerät einsenden. Nur dort wird vom
Hersteller eine fachgerechte Entsorgung
gewährleistet.
Beachten Sie beim Versand oder Ent-
sorgung von Akkus bzw. Akkugerät,
dass diese einzeln in Kunststoffbeutel
verpackt werden um Kurzschlüsse
oder Brand zu vermeiden!
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise
gut auf.
2. Gerätebeschreibung und Lie-
ferumfang (Bild 1/4)
2.1 Gerätebeschreibung
1. Bit-Aufnahme
2. Lampe
3. Verriegelungstaste
4. Ein-/Ausschalter Lampe
5. Akku-Kapazitätsanzeige
6. Schalter Akku-Kapazitätsanzeige
7. Ladekontrolllampe
8. Ladeanschluss
9. Ein-/Ausschalter
10. Umschalter Links-/Rechtslauf
11. Ladegerät
12. Ladekabel
13. Verriegelungshülse
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und neh-
n
men Sie das Gerät vorsichtig aus der
Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmate-
n
rial sowie Verpackungs-/ und Trans-
portsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang
n
vollständig ist.