Lupus Electronics GEODOME LE 321 Manuel De L'utilisateur page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Spannung / Leistung: 12V DC / max. 5.7W
• Maße: Ø 150 x 108,2mm(Höhe)
• Zertifizierungen: CE, FCC, IP66, UVV-Kassen (BGV), RoHS
• 12V Netzteil im Lieferumfang sowie Imbus und Montageschrauben
• Betriebstemperatur -20° C bis 50° C
Hinweise zur Benutzung und Installation:
• Richten Sie die Kamera nicht direkt in die Sonne
• Richten Sie die Kamera nie direkt in ein Spotlicht
• Behandeln Sie die Kamera behutsam, starke Vibrationen oder Stöße
können die Kamera beschädigen.
• Installieren Sie die Kamera nicht in der Nähe von starken elektrischen
Leitungen. Dies könnte die Bildqualität beeinträchtigen.
• Installieren Sie die Kamera nicht direkt auf einen Aluminium oder
Eisenmast ohne den Fuß der Kamera mit einer Gummierung von dem
Mast zu isolieren. Das Kamerabild könnte gestört werden.
• Beachten Sie die max. Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen.
Installation
:
Schritt 1: Kamera befestigen
Öffnen Sie das Kameragehäuse mit dem mitgelieferten Inbus. Setzen Sie die
Kamera auf die gewünschte Position (Wand oder Decke). Fixieren Sie den Sockel
der Kamera mit denen im Lieferumfang enthaltenen Schrauben.
Schritt 2: Kabel
Man kann die Kabel (Koaxialanschluss und 12V Stromanschluss) der Kamera, je
nach Befestigung, an der Unterseite des Kamerasockels bzw. auf der Seite
herausführen. Bei einer Anbringung der Kamera im Freien sollten Sie die
Kabelanschlüsse und das Innere des Kameragehäuses vor Feuchtigkeit schützen.
Dichtungsringe, Silikon und Isolierband finden Sie im Handel.
Schritt 3: Richten Sie die 3-Achsiale-Halterung aus
Durch Lockern der Schrauben können Sie die Drei-Achsiale-Halterung justieren.
Kontrollieren Sie am Monitor die korrekte Ausrichtung.
Schritt 4: Fokus Einstellung
Nachdem man die beiden Schrauben des Varioobjektivs mit der Hand gelockert hat,
kann man den Blickwinkel und die Schärfe der Kamera (durch Verschieben der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières