Problem
mögliche Ursache
Das Gerät
Der Becher ist nicht
funktioniert
ordnungsgemäss mit dem
nicht, die
Deckel verbunden und
Funktionstaste
eingerastet, der Sicherheits-
blinkt weiss.
schalter verhindert, dass
sich der Motor einschaltet.
Das Gerät
Das Gerät wurde nicht
funktioniert
richtig eingeschaltet.
nicht.
Das Gerät
Akku leer.
funktioniert
nicht, das
Funktionslicht
blinkt rot.
Das Gerät
Motor ist überlastet.
schaltet sich
während des
Gebrauchs
aus, das
Funktionslicht
blinkt weiss.
Rauchbildung
Das Gerät war in zu lan-
gem Dauergebrauch.
Problembehebung
Abhilfe
Die beiden Punkte müssen
übereinanderliegen, der De-
ckel muss bis zum Anschlag
zugedreht sein (siehe Seite
15). Das Gerät ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestat-
tet, welcher dafür sorgt, dass
sich das Gerät erst in Betrieb
nehmen lässt, wenn Deckel
und Becher fest verbunden
und bis zum Anschlag zuge-
dreht sind.
Die Funktionstaste muss mit
einem Doppelklick, d.h. 2
mal, gedrückt werden, um
das Gerät einzuschalten.
Laden Sie den Akku wie auf
Seite 16 – 17 beschrieben.
Der Motor ist überlastet
(z.B. Füllmenge von 300 ml
wurde überschritten) oder
die maximale Betriebsdauer
wurde überschritten. Lassen
Sie den Motor einige Minu-
ten abkühlen, dann kön-
nen Sie das Gerät wieder
einschalten.
Lassen Sie den Motor 30 bis
60 Minuten abkühlen, dann
können Sie das Gerät wie-
der einschalten. Halten Sie
die maximale Betriebsdauer
von 5 Mixvorgängen ein.
23