Spezielle Hinweise zum Lithium-Ionen-Akku
40 Sekunden. Nach die-
sen 5 Mixvorgängen muss
der Motor abkühlen, d.h.
Sie müssen einige Minuten
warten, bevor Sie das Gerät
erneut in Betrieb nehmen.
• Gerät nie leer (d.h. mit lee-
rem Becher) laufen lassen!
• Während des Gebrauchs
das Gerät niemals unbeauf-
sichtigt lassen.
• Die Höchsteinfüllmenge
von 300 ml (120 g Früchte
/ Gemüse und max. 180 ml
Flüssigkeit) niemals über-
schreiten! Dies bedeutet, dass
der Becher maximal bis zur
MAX-Markierung gefüllt wer-
den darf. Die MAX-Markie-
rung befindet sich im Becher.
• Die Motoreinheit und der
Becher müssen immer fest
zugedreht bzw. verschlossen
sein, sonst könnte der Inhalt
des Bechers ausfliessen.
• Das Gerät ist mit einem
Überhitzungsschutz ausge-
stattet. Sollte sich der Motor
überhitzen, schaltet sich das
Gerät automatisch aus. In
diesem Fall ca. 20 Minuten
warten, bis das Gerät kom-
plett abgekühlt ist. Erst dann
14
das Gerät erneut in Betrieb
nehmen!
• Nicht geeignet für Eiswür-
fel, Nüsse, Sellerie und ande-
re sehr harte oder gefrorene
Lebensmittel.
• Nicht geeignet, um allei-
ne nur Bananen zu mixen,
da diese durch das Mixen
aufschäumen und dadurch
die Edelstahlklinge blockie-
ren können. Bananen können
aber zusammen mit anderen
Früchten gemixt werden.
Spezielle Hinweise zum
Lithium-Ionen-Akku:
• Dieses Gerät enthält einen
Lithium-Ionen-Akku. Gerät
niemals selbst auseinander-
bauen oder in irgendeiner
Weise verändern. Drücken
Sie die Motoreinheit nicht,
schützen Sie sie vor Schlägen
und achten Sie darauf, dass
sie nirgends herunterfallen
kann. Stecken Sie nichts in
die Motoreinheit und stechen
Sie nicht hinein. Das Gerät
darf nur in einer Umgebung
von 0°C bis 40°C betrie-
ben, geladen oder gelagert
werden. Vermeiden Sie
eine Umgebung mit starken