FUST Betty Bossi MixFIT Akku Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Achten Sie darauf, sich
nicht an der scharfen Edel-
stahlklinge zu verletzen
(z.B. beim Öffnen und Leeren
des Bechers und Reinigen
der Klinge).
• Füllen Sie keine heissen
Lebensmittel oder Flüssig-
keiten, welche wärmer als
40°C sind, in den Becher,
es könnte sich ein Vakuum
bilden bzw. die heisse Flüs-
sigkeit könnte herausspritzen.
Flüssigkeit bzw. Lebensmittel
immer erst abkühlen lassen.
• Vor der Inbetriebnahme
muss die Motoreinheit fest
auf dem Becher aufge-
schraubt sein, d.h. Deckel bis
zum Anschlag im Uhrzeiger-
sinn drehen, bis die beiden
Punkte auf dem Deckel und
dem Becher übereinander-
stehen. Andernfalls lässt sich
das Gerät dank des einge-
bauten Sicherheitsschalters
nicht in Betrieb nehmen.
• Versuchen Sie niemals,
den Sicherheitsschalters der
Motoreinheit ausser Kraft zu
setzen.
Verletzungsgefahr
• Sollte der Motor überlas-
tet sein bzw. die maximale
Betriebsdauer erreicht sein,
stoppt das Gerät sofort und
das Funktionslicht blinkt
weiss. Solange das Funkti-
onslicht weiss blinkt, lässt
sich das Gerät nicht bedie-
nen, d.h. es reagiert nicht
auf einen eventuellen Tasten-
druck. Lassen Sie das Gerät
in diesem Fall einige Minuten
abkühlen.
• Um das Gerät während
des Mixens manuell auszu-
schalten, drücken Sie die
Funktionstaste und die Edel-
stahlklinge stoppt die Rotati-
on.
• Es dürfen keine heissen
Lebensmittel, kohlensäure-
haltigen Flüssigkeiten,
Brausetabletten, etc. gemixt
werden. Es kann ansonsten
ein Überdruck entstehen und
der Mixbecher könnte explo-
dieren.
• Das Gerät kann bei voller
Leistung maximal 5 Mixvor-
gänge durchführen. Jeder
Mixvorgang dauert ca.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour FUST Betty Bossi MixFIT Akku

Table des Matières