Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemäs-
ser Umgang mit Strom
kann tödliche Folgen haben.
• Verwenden Sie niemals ein
defektes Ladekabel. Im Falle
einer Beschädigung kontaktie-
ren Sie bitte den FUST-Repa-
raturdienst.
• Vor dem Reinigen, Zusam-
men- und Auseinanderbauen,
Warten oder Aufbewahren
immer Gerät vom Netz tren-
nen.
• Das Gerät ist nur vom Netz
getrennt, wenn Sie den USB-
Stecker aus der Buchse zie-
hen und das Ladekabel vom
Gerät trennen.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel
regelmässig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
• Greifen Sie keinesfalls nach
einem Gerät, das ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie immer
erst den USB-Stecker, bevor
Sie es herausnehmen.
• Als zusätzlichen Schutz
empfehlen wir die Installation
eines Fehlerstrom-Schutzschal-
ters (max. 30mA). Ihr Elektro-
installateur berät Sie gerne.
Sicherheitshinweise
??
Standort (II, III, VIII, IX)
• Stellen Sie das Gerät auf
eine trockene und ebene
Oberfläche, nicht auf einen
weichen Untergrund. Das
Gerät darf auch nicht auf
einen empfindlichen Unter-
grund wie einen Glastisch,
ein Tischtuch, lackierte Möbel
etc. gestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät
niemals in der Nähe von
Apparaten auf, die Wärme
abgeben wie z.B. Öfen,
Gasherde, Kochplatten, etc..
Stellen Sie das Gerät in si-
cherem Abstand zu Wänden
oder anderen Objekten auf,
die in Brand geraten können
wie beispielsweise Gardinen
oder Handtücher (Baumwolle
oder Papier etc.).
• Das Gerät nicht in Räu-
men mit explosiven oder
entflammbaren Stoffen bzw.
Flüssigkeiten betreiben (z.B.
Haar- oder Deospray).
• Sorgen Sie dafür, dass
nichts auf das Gerät fallen
kann und das Gerät selbst
nirgends herunterfallen kann.
• Benutzen Sie das Ge-
rät nicht in der Nähe von
11