turck TX707 Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour TX707:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TX707/TX710/TX715/TX721
DE
Kurzbetriebsanleitung
HMI – TX707/TX710/TX715/TX721
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die HMIs (Human Machine Interfaces) der TX700-Familie dienen zum Steuern,
Bedienen und Beobachten von Maschinenprozessen.
Die Geräte sind zum Einsatz in Zone 2 und Zone 22 geeignet.
Die Geräte dürfen nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-
rende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betrei-
ben, parametrieren, programmieren und instand halten.
Die Geräte erfüllen ausschließlich die EMV-Anforderungen für den industriel-
len Bereich und sind nicht zum Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und inter-
nationalen Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen.
Hinweise zum Ex-Schutz
Nationale und internationale Vorschriften für den Explosionsschutz beachten.
Bei Einsatz des Geräts in Ex-Kreisen muss der Anwender über Kenntnisse im
Explosionsschutz (EN 60079-14 etc.) verfügen.
Geräte nur innerhalb der zulässigen Betriebs- und Umgebungsbedingungen
(siehe Zulassungsdaten und Auflagen durch die Ex-Zulassung) einsetzen.
Dieses Gerät, mit Ausnahme des vorderen Displays, ist ein offenes Gerät und
muss in einem für die Umgebung geeigneten Gehäuse installiert werden, so
dass der innere Teil des Geräts nur mit Hilfe eines Werkzeugs zugänglich ist.
Geräte in einer zündfähigen Atmosphäre nicht unter Spannung trennen.
Gerät nicht unter Spannung öffnen.
Ethernet-Verbindungen, USB-Geräte und SD-Karten nicht in einer zündfähi-
gen Atmosphäre entfernen.
Batterie nicht in einer zündfähigen Atmosphäre entfernen.
Vor dem Austauschen oder Anschließen von Erweiterungsmodulen Geräte
spannungsfrei schalten.
Hinweise zum Ex-Schutz (nur USA und Kanada)
Die Geräte sind für den Einsatz in Class1, Division 2, Gruppe A, B, C und D
(explosionsgefährdeter Bereich oder nicht-explosionsgefährdeter Bereich)
konzipiert.
Der Anschluss der Spannungsversorgung, der Eingänge und der Ausgänge
(I/O) muss gemäß Class I, Division 2 und gemäß der Vorgaben der jeweils
zuständigen Behörde erfolgen. Für die USA gemäß Article 501.10 (B) of the
National Electrical Code, NFPA 70 bzw. für Kanada gemäß Section 18-1J2 of
Canadian Electrical Code.
Ausschließlich Komponenten verwenden, die der Class 1, Division 2-Zertifizie-
rung entsprechen.
Auflagen durch die ATEX- und IEC Ex-Zulassung bei Einsatz in Zone 2/Zone 22
Gerät nur in Bereichen mit einem Verschmutzungsgrad von maximal 2 gemäß
IEC/EN 60664-1 einsetzen.
Bei der Verwendung in Zone 22: Gerät in ein für den Staubbereich zugelasse-
nes Gehäuse der Schutzart IP6x einbauen.
Das Gerät muss in einem Gehäuse mit einer Schutzart mind. IP54 gemäß
IEC/EN 60079-15 montiert werden.
Nicht eigensichere Stromkreise nur trennen und verbinden, wenn keine
Spannung anliegt.
Produktidentifizierung
Typenschild
Siehe Abb. 8 (Beispiel)
Aufdruck
Typenbezeichnung
Ident-Nr.
Produktionsjahr/-woche
Seriennummer
Interne Versionskennung des Produkts
Herstelleradresse
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
Siehe Abb. 1
A
B
TX707
187 mm/
147 mm/
7,36"
5,79"
TX710
282 mm/
197 mm/
11,10"
7,80"
TX715
422 mm/
267 mm/
16,60"
10,50"
TX721
552 mm/
347 mm/
21,73"
13,66"
Funktionen und Betriebsarten
Die Geräte der TX700-Familie kombinieren die Funktionen „Steuern, Bedienen
und Beobachten" durch eine CODESYS- V3-SPS mit integrierter Visualisierung zu
einer vollwertigen Steuerungseinheit. Die CODESYS-3-Steuerung der TX700-
Geräte verfügt über die Funktionen PROFINET-Controller, EtherNet/IP™-Scanner
und Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Master. Darüber hinaus können die
Geräte der TX700-Familie als Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Slave verwendet
werden.
Weitere Funktionen
Ethernet TCP/IP- oder UDP/IP-Kommunikation
OPC-UA-Server und -Client
Serielle Kommunikation über RS232, RS485 und RS422
Montieren
Siehe Abb. 2 und 3
A = TX7...
B = Einbauausschnitt
Gerät wie folgt montieren:
Jede der Schrauben anziehen, bis die Ecken des Rahmens auf dem Panel
aufliegen. Das maximale Anzugsdrehmoment beträgt 1,3 Nm.
Montageort so wählen, dass das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
Lüftungsschlitze im Gerät nicht verdecken.
TX...
Anzahl der Halterungen im Lieferumfang
TX707
4
TX710
9
TX715
12
TX721
14
Gerät in Zone 2/Zone 22 montieren
GEFAHR
Explosionsfähige Atmosphäre
Explosionsgefahr durch zündfähige Funken
Bei Einsatz in Zone 2 und Zone 22
Gerät nur montieren, wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
Beim Einsatz in Zone 2: Gerät in ein Ex e-Gehäuse nach EN 60079-0 mit
einer Schutzart von mind. IP54 montieren.
Beim Einsatz in Zone 22: Gerät in ein für den Staubbereich zugelassenes
Gehäuse der Schutzart IP6x einbauen.
Bei der Montage im Gehäuse darauf achten, dass die zulässige Betriebs-
temperatur des Geräts auch bei ungünstigen Umgebungsbedingungen
nicht überschritten wird.
© Hans Turck GmbH & Co. KG | 1000002510 2020-03 DE EN FR
Bedeutung
TX707
100002030
2003
AA 000 12MF 123456789AA
V121112A09800157
Hans Turck GmbH & Co. KG
Witzlebenstr. 7
D-45472 Mülheim a. d. Ruhr
www.turck.com
C
D
E
176 mm/
136 mm/
47 mm/
6,90"
5,35"
1,85"
271 mm/
186 mm/
56 mm/
10,67"
7,32"
2,20"
411 mm/
256 mm/
56 mm/
16,18"
10,00"
2,20"
541 mm/
336 mm/
56 mm/
21,30"
13,22"
2,20"
F
8 mm/
0,31"
8 mm/
0,31"
8 mm/
0,31"
8 mm/
0,31"

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tx710Tx715Tx721Tx705100002029

Table des Matières