Störungsbehebung; Mögliche Ursache - Beem Ecco De Luxe Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ecco De Luxe 4 in 1
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler
Die Displaybeleuchtung
leuchtet nach dem Ein-
stecken des Netzsteckers
nicht.
Der Sicherungsautomat
in der Elektroverteilung
springt heraus.
Wasserkocher (10) lässt
sich nicht einschalten.
Betriebsanzeige leuchtet
nicht.
Wasserkocher (10) schal-
tet nicht automatisch ab.
Wasserkocher (10) schal-
tet vorzeitig ab.
Filterfach (22) lässt sich
nicht richtig einschwenken.
Kaffee läuft zu langsam in
die Isolierkanne (19).
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen kön-
nen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
18
Störungsbehebung
Mögliche Ursache
Sicherungsautomat in der
Elektroverteilung abgeschaltet.
Displaybeleuchtung defekt.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Kein Fehler feststellbar.
Wasserkocher (10) sitzt nicht
richtig auf dem Sockel (13).
Ein-/Ausschalter (9) blockiert.
Deckel nicht richtig geschlos-
sen.
Trockenlaufschutz wurde
ausgelöst.
Permanentfilter (24) und/oder
Filterhalter (23) sitzen nicht
richtig im Filterfach (22).
Tropfstopp (21) verstopft.
Kaffeemaschine verkalkt.
Behebung
Sicherungsautomat ein-
schalten.
Kundendienst benachrich-
tigen.
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren.
Kundendienst benachrich-
tigen.
Wasserkocher (10) so auf
den Sockel (13) setzen,
dass er einrastet.
Blockierung entfernen.
Deckel schließen.
Trockenlaufschutz zurück-
setzten, wie im Kapitel
Trockenlaufschutz
zurücksetzen (S. 12)
beschrieben.
Auf den richtigen Sitz
des Permanentfilters (24)
und des Filterhalters (23)
achten.
Tropfstopp (21) reinigen.
Kaffeemaschine entkal-
ken. Siehe Kapitel Entkal-
ken (S. 15).
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières