5. Inbetriebnahme
Bild 3:
Schrauben Sie den mitgelieferten
Stecknippel (6) in den Luftanschluss,
nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dicht-
band auf das Gewinde aufgewickelt ha-
ben. Stecken Sie den benötigten Steck-
aufsatz (9) auf den Vierkant. Stellen Sie
die richtige Drehrichtung am Umlenk-
bolzen (3) ein. R=Linkslauf/Schraube
lösen, F=Rechtslauf/Schraube anzie-
hen. Stecken Sie den Steckaufsatz auf
den Schraubenkopf.
Betätigen Sie den Abzughebel (2).
Durch leichtes Eindrücken und gleich-
zeitiges Drehen der Lufteinstellschrau-
be (1) kann die Luftzufuhr reguliert
werden.
Markierung 4 = max. Drehmoment,
Markierung 1 = min. Drehmoment.
Der Anschluss an die Druckluftquelle
erfolgt über einen fl exiblen Druckluft-
schlauch mit Schnellkupplung.
Warnung
•
Bei stark festsitzenden oder ange-
rosteten Radmuttern ist ein „Anlö-
sen" der Radmutter mit einem Rad-
kreuz oder Drehmomentschlüssel
vorzunehmen.
•
Der Schlagschrauber sollte nur
zum Lösen von Schrauben und
Muttern verwendet werden. Sollen
jedoch Schrauben und Muttern mit
dem Schlagschrauber festgezogen
werden, ist ein dafür vorgesehener
Drehmomentbegrenzer zu verwen-
den, da dies sonst zu Beschädigun-
gen an der Schraubverbindung füh-
ren kann. Diese sind im Fachhandel
erhältlich und nicht im Lieferumfang
enthalten.
TCSS_260_EX_BE_SPK7.indb 12
TCSS_260_EX_BE_SPK7.indb 12
D
•
Ziehen Sie Schrauben oder Mut-
tern, für die eine Drehmoment-Vor-
gabe gilt (z.B. im Kfz- Bereich durch
Vorgaben des Fahrzeugherstellers)
unbedingt nur mit einem dafür vor-
gesehenen Drehmomentbegrenzer
fest.
6. Wartung und Pfl ege
Warnung!
Trennen Sie das Gerät vom Druckluft-
netz, bevor Sie Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten durchführen.
Die Einhaltung der hier angegebenen
Wartungshinweise sichert für dieses
Qualitätsprodukt eine lange Lebens-
dauer und einen störungsfreien Betrieb
zu.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funk-
tion Ihres Schlagschraubers ist eine re-
gelmäßige Schmierung Voraussetzung.
Verwenden Sie hierfür nur Spezial-
Druckluftöl, welches im Fachhandel
erhältlich ist.
Überprüfen Sie regelmäßig die Dreh-
zahl und das Vibrationsniveau durch
eine einfache Sichtkontrolle.
Hinweis: Verwenden Sie umweltver-
trägliches Druckluftöl, wenn das Gerät
außerhalb von Werkstätten benutzt
wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen
in Sachen Schmierung zur Auswahl:
Über einen Nebelöler
Schalten Sie zwischen der Druckluft-
quelle und dem Schlagschrauber den
Nebelöler (Bild 5, 6).
- 12 -
13.04.16 10:43
13.04.16 10:43