Mitsubishi Electric City Multi PLFY-WP10VFM-E Manuel D'installation page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour City Multi PLFY-WP10VFM-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
4. Anschließen der Wasserrohre
A B
Wasserrohrleitungen erfordern
C
Schraubverbindungen
D
D
D
A Zum Außengerät
B Endanschluss (Lötung)
C
D Innengerät
E Zwillingsrohr (vor Ort erworben)
F
Hinweis:
*1.
Wählen Sie die Größe gemäß der Gesamtkapazität der Innengeräte aus, die
nachgelagert installiert werden sollen.
D
B
A
C
E
D
D
D
F
*1
A Innengerät
E
B
C
D
(vor Ort erworben)
E Absperrventil (vor Ort
E
erworben)
Anschlussgröße
Gerätemodell
Wassereingang Wasserausgang
Schraube
Schraube
anschließen.
11. Installieren Sie ein Absperrventil und Sieb an einem Ort, von wo sie einfach zu
bedienen sind und wo die Wartungsarbeiten einfach sind.
12. Isolieren Sie die Rohre, Sieb, Absperrventil und Druckminderungsventil des
Innengeräts.
Wasserkreislaufs. Wenn die Qualität des Wasserumlaufs niedrig ist, kann sich im
Wärmetauscher Kesselstein bilden, was zu einer Verminderung der Leistung des
Wärmetauschers und möglicherweise zu dessen Korrosion führt. Daher sorgfältig
auf die Wasserbehandlung und die Qualitätskontrolle des Wassers achten, wenn
Während der Installation sorgfältig darauf achten, daß keine Fremdkörper wie
Schweißrückstände, Rückstände von Dichtungsmitteln oder Rost in die Rohre
gelangen.
1 Je nach Qualität des in der Klimaanlage verwendeten Kaltwassers können die
Kupferrohre des Wärmetauschers korrodieren.
Wir empfehlen daher regelmäßige Maßnahmen zur Wasserreinhaltung.
Bei Installierung eines Wasserversorgungstanks sorgen Sie bitte für eine
Minimierung des Luftkontaktes, und halten Sie den Anteil von aufgelöstem
2
Elektroleitfähigkeit
Sulfat-Ion
(mg SO4
Säureverbrauch (pH4,8)
Gesamthärte
Ionische Kieselerde
(mg SiO
Eisen
Kupfer
(mg S
Ammonium-Ion
3 Vor Verwendung von Anti-Korrosionslösungen zur Wasserreinhaltung
4 Wird eine vorher installierte Klimaanlage ausgewechselt (auch wenn nur der
zunächst keine Anzeichen auf Korrosion gibt.
dem Austausch der Anlage bitte in ausreichender Weise anpassen.
Rohrgröße
Wassermenge
Wasser
Wasser
aus
Rücklauf
Innerer
Innerer
Durchmesser
Durchmesser
Tendenz
Temperatur-Mittelfeld Wassertemp
Wasserkreislauf
Aufbereitetes
Korrodierend
Wasser
2
3
3
3
2
nicht feststellbar nicht feststellbar
2
2
Kesselstein-
bildung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières