Inbetriebnahme - Betty Bossi Fust 0848559111 Mode D'emploi

Fer à sandwichs chauds
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die Sicher-
heitsvorschriften!
Achtung:
Benutzen Sie bei Gebrauch Ihres
Sandwich-Grills immer die Hand-
griffe am Gerät, um eventuellen
Verbrennungen vorzubeugen,
denn die Backplatten und das
Gehäuse werden sehr heiss!
1. Öffnen Sie den Sandwich-Grill, in-
dem Sie den Clip aufklappen. Prüfen
Sie, ob die Backplatten sauber sind.
Evtl. fetten Sie die Backplatten mit
einigen Tropfen Speiseöl ein.
2. Schliessen Sie den Deckel wieder,
um die Backplatten vorzuheizen.
3. Wickeln Sie das Netzkabel
komplett ab und schliessen Sie den
Sandwich-Grill am Stromnetz an, um
das Gerät einzuschalten. Die rote
Funktionsleuchte leuchtet auf und
zeigt an, dass das Gerät in Betrieb
ist. Die grüne Temperatur-Kontroll-
leuchte leuchtet ebenfalls auf und
zeigt an, dass das Gerät aufheizt.
4. Lassen Sie die Backplatten bei
geschlossenem Deckel ca. 3 Mi-
nuten lang aufheizen. Solange die
grüne Kontrolllampe leuchtet, ist der
Aufheizprozess noch nicht abge-
schlossen.
Sobald das grüne Kontrolllicht
erlischt, haben die Backplatten die
richtige Temperatur erreicht, Ihr
Sandwich-Grill ist nun bereit zum

Inbetriebnahme

Toasten. Denken Sie daran, dass die
Backplatten nun sehr heiss sind.
Hinweis:
Lassen Sie sich von einer leichten
Rauchbildung während dieses
Vorgangs nicht irritieren. Dies ist
normal und endet nach kurzer
Benutzungsdauer.
5. Sandwich vorbereiten und auf die
untere Backplatte legen. Den Deckel
mit leichtem Druck zusammendrü-
cken und Clip schliessen, bis Sie ein
„Klick"-Geräusch hören.
Wichtiger Hinweis: Je nach Dicke
der Rezeptzutaten muss der Deckel
nicht ganz geschlossen werden.
Drücken Sie den Deckel nur leicht
zusammen, und lassen Sie ihn für die
ganze Toast- oder Backzeit in dieser
Position.
6. Lassen Sie den Deckel in jedem
Fall mindestens 1 bis 2 Minuten
geschlossen. Wenn Sie den Deckel
zu früh öffnen, könnte das Sandwich
reissen und kann schwer entnommen
werden.
Je nach Füllung, Brotsorte und
persönlichem Geschmack kann die
Toastdauer variieren. Prüfen Sie,
ob eventuell rohe Zutaten wie Eier
wirklich gar sind.
7. Für das Entnehmen des Sandwi-
ches empfehlen wir einen Holz- oder
Kunststoff-Spatel. Verwenden Sie
in keinem Fall Utensilien aus Metall
oder mit scharfen Kanten, da sie die
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières