Wartung Und Reinigung; Sicherheitsbestimmungen - FALMEC Downdraft Evo Livret D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
L

WARTUNG UND REINIGUNG

Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lange Lebensdauer
der Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Metall-Fettfiltern
und den Aktivkohlefiltern zu schenken. Eine häufige Reinigung der Filter und deren Halter
gewährleistet, dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlun-
gen bilden.
1. METALL-FETTFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die schwebenden Fettteilchen zurückzuhalten, sie sollten
daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist,
dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter
Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden.
2. CARBON ZEO - FILTER
Die CARBON.ZEO - Filter müssen nicht besonders gewartet werden. Bei normalen Ge-
brauchsbedingungen wird empfohlen, die Filter nach 18 Monaten zu regenerieren und
nach 3 Jahren zu wechseln. Vor jedwedem Eingriff die Abzugshaube vom Stromnetz
trennen. Um die Filter zu entnehmen, siehe Abschnitt H2.
Um den CARBON.ZEO (nach 18 Monaten) zu regenerieren, diesen in einen normalen
Küchenofen bei 200°C für ca. 2 Stunden legen. Sobald der Filter abgekühlt ist, die 4 Filter
(3 Type A und 1 Type B) wieder am Bausatz für Filter KACL.930 montieren und dabei in
umgekehrter Reihenfolge wie in Abschnitt H2 beschrieben vorgehen.
Die Abzugshaube wieder an das Stromnetz anschließen.
3. AUSSENREINIGUNG
Wir empfehlen, die äußeren Oberflächen der Hauben mindestens alle 15 Tage zu reinigen,
um zu vermeiden, dass die öligen oder fettigen Substanzen die Oberflächen aus Stahl
angreifen.
Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird mit einem feuchten Schwamm und einem
neutralen Flüssigreiniger bzw. denaturiertem Alkohol durchgeführt.
Bei Material, dass einer Fingerabdruckschutzbehandlung (Fasteel) unterzogen wurde, die
Reinigung nur mit Wasser und einer neutralen Seife vornehmen; hierfür ein weiches Tuch
verwenden, gründlich abspülen und trocknen. Es dürfen keine Produkte, die Scheuermittel
enthalten, Tücher mit rauher Oberfläche bzw. handelsübliche Tücher für die Stahlreini-
gung verwendet werden. Die Verwendung von Scheuermitteln und rauhen Tüchern wird
die Oberflächenbehandlung des Stahls für immer beschädigen.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise wird es zu einer nicht mehr zu beseitigenden Be-
schädigung der Stahlfläche kommen.
Die vorliegenden Hinweise müssen zusammen mit der Bedienungsanleitung der Dunstab-
zugshaube aufbewahrt werden. Der Hersteller lehnt bei Nichtbeachtung dieser Anwei-
sungen jede Haftung ab.
4. REINIGUNG DER INNENFLÄCHE
Die elektrischen Teile oder Teile des Motors im Innern der Dunstabzugshaube dürfen nicht
mit Flüssigkeiten oder Lösemittel gereinigt werden.
Keine Schleifmittel benutzen.
Vor der Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
M

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Die elektrische Anlage ist mit einer Erdung ausgestattet, die den internationalen Sicherhei-
tsvorschriften entspricht; sie erfüllt außerdem die europäischen Entstörungsvorschriften.
Das Gerät auf keinen Fall an die Ablassleitungen von Rauch, das durch Verbrennung entsteht
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières