PROGRAMME
BEARBEITEN
42
Drücken Sie die Taste O K , um den angewählten Satelli-
ten zu bearbeiten.
SATELLITEN BEARBEITEN
Die Einstellmöglichkeiten entsprechen denen von SA
TELLITEN HINZUFÜGEN. Lediglich die Änderung
des Satellitennamens und der Orbit Position sind nicht
möglich.
Hier sehen Sie die aktuell gespeicherten Sender. Für je-
den Sender können Sie die nachfolgenden Einstellun-
gen vornehmen.
LÖSCHEN
Wählen Sie den Sender an, den Sie löschen möchten,
und drücken Sie die rote Taste [P R O G R A M ].
Drücken Sie die Taste JA, wenn Sie sich sicher sind,
dass Sie den Sender löschen möchten. Drücken Sie
die Taste NEIN, wenn Sie den Vorgang abbrechen
möchten.
UMBENENNEN (nur bei ATV)
Wählen Sie den Sender an, den Sie umbenennen möch-
ten, und drücken Sie die grüne Taste [INTRO].
Nun können Sie den ersten Buchstaben ändern: Über
die Richtungstasten können Sie im Zeichensatz
hoch und runter scrollen.
Gehen Sie mit der Richtungstaste auf den nächsten
Buchstaben usw.
Am Ende drücken Sie noch einmal die grüne Taste [IN-
TRO], um den Namen zu speichern.
BEWEGEN
Wählen Sie den Sender an und drücken Sie die gelbe
Taste [R E P E AT ]. Verschieben Sie den Sender mit
auf den gewünschten Platz und drücken Sie die
gelbe Taste [R E P E AT ] ein weiteres Mal. Die anderen
Sender werden entsprechend mit verschoben.
HINWEIS!
Sollten Sie im DVB-T bzw. DVB-C Betrieb im
Menü AUTOMATISCHE SUCHE unter LCN
die Einstellung EIN gewählt haben, so wer-
den beim Bewegen eines Senders der Sen-
dername UND die Sendernummer verscho-
ben.