• Das MBWDISP darf nur von geschultem Personal installiert werden.
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät bitte nicht selbst, da dadurch
jeglicher Garantieanspruch erlischt. Geben Sie das Gerät zur Reparatur an
Ihren Lieferanten.
• Das
Gerät
darf
benutzerbedienbaren Teile im Inneren.
• Die berührungsempfindliche Anzeige (Touchscreen) darf nur mit den Fingern
und nur mit sanftem Druck bedient werden. Harte, spitze oder scharfe
Gegenstände dürfen nicht auf der Anzeige verwendet werden. Geräte mit
zerkratzter oder mechanisch beschädigter Anzeige fallen nicht unter eine
eventuelle Garantie.
• Wenn die Anzeige (LCD liquid crystal display) des MBWDISP beschädigt ist
geben Sie das Gerät sofort zurück zum Lieferanten. Wenn Anzeigeflüssigkeit
mit bloßen Händen berührt wurde, sind die Hände sofort gründlich mit Wasser
und Seife zu waschen Wenn Anzeigeflüssigkeit in die Augen gekommen ist,
müssen diese sofort gründlich mit viel Wasser ausgespült werden. Wenn die
betreffende Person danach noch immer über Probleme mit den Augen oder
Unwohlsein klagt, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
• Das MBWDISP darf nur an Orten aufgestellt werden wo es kein Risiko durch
mechanische Beschädigung (Herunterfallen), Hitze (Ofen, Heizkörper), Kälte
(Kühlschrank, Gefrierschrank) oder Chemie (starke Reinigungsmittel) gibt.
Geräte, die oben genannte Beschädigungen aufweisen sind von einer
eventuellen Garantie ausgeschlossen.
• Beim ersten Verbinden des MBWDISP mit einem PC sollte dieser PC mit dem
Internet verbunden sein. Die automatische USB Treiberinstallation sucht im
Internet nach dem aktuellen Treiber und installiert diesen entsprechend. Es ist
allerdings auch möglich den USB Treiber von der mitgelieferten CD zu
installieren (CDM21214_Setup.exe).
nicht
geöffnet
werden,
MBWDISP
es
befinden
sich
keine
27