Drehzahleinstellung Der Pumpe; Nur Für Vkk 806 - Vaillant 0020022253 Notice De Montage

Pour vkk 806/2-e; vkk 806/3-e; vkk 1206/2-e; vkk 1206/3-e; vkk 1606/2-e; vkk 1603/3-e; vkk 2006/2-e; vkk 2006/3-e; vkk 2406/2-e; vkk 2406/3-e; vkk 2806/2-e; vkk 2806/3-e;
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme
Verbrühungsgefahr!
Beim Lösen der Inspektionsschraube (1) kann
heißes Wasser austreten. Lösen Sie die Inspek-
tionsschraube vorsichtig, und vermeiden Sie
dadurch Personen schäden oder Beschädigungen
an Komponenten.
6.2

Drehzahleinstellung der Pumpe

Die Pumpenschnittstelle im Pumpenmodul 0 bis 10 V im
ecoCRAFT Kessel gibt der Pumpe über ein 10 V-Signal
die gewünschte Drehzahl vor.
Achtung!
Beschädigungsgefahr durch falsche Polung!
Beachten Sie die richtige Polung beim
Anschluss an die Kesselanschluss stecker
(werksseitig vorverdrahtet). Das Gerät kann
sonst beschädigt oder zerstört werden.
6.2.1 Nur für VKK 806 ... 2806/2-E
Potentiometer „gain" und „offset" einstellen
Auf der Pumpenschnittstelle sind die beiden Potentio me-
ter mit „gain" und „offset" beschriftet. Mit den Potentio-
metern können Sie die Drehzahlsollwertvor gaben an der
Pumpe einstellen.
24
10
0
0
Modulationsgrad des Moduls in %
Abb 6.2 Potentiometer „gain" – Mittelstellung
Mit dem Potentiometer „gain" können Sie die Steigung
der Geraden verändern und damit die Drehzahlvorgabe
steigern oder reduzieren.
Sie können durch Drehen des Potentiometers den Wert
für die 10 V-Einstellung verändern, wenn bei Vollast die
gewünschte 20 K-Spreizung zwischen Vor- und Rücklauf
nicht erreicht wird.
Montageanleitung Kesselkreispumpe 0020010089_02
100

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

00200222540020022255

Table des Matières