Produktübersicht
1
Zusatzhandgriff
2
Ein-/Ausschalter
3
Spindelarretier-Taste
4
Winkelfeststellschraube
5
Schnittwinkelskala
6
Mittenmarkierung
7
Gummirutschsicherung
8
Ein-/Aus-Anzeige
9
Haltegriff
10
Zusatzhaltegriffe
11
Grundplatte
12
Einstellschraube für Schnitttiefe
13
Höhen- und Winkelanschlag
14
Höhenskala
15
Höhenfeststellschraube
16
Schnitttiefen-Einstellvorrichtung
17
Spanauswurf
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Werkzeug ist zum Fräsen von Längsfu-
gen für Flachdübelverbindungen in Massivholz
und holzähnlichen Werkstoffen bestimmt. Das
Werkzeug ist nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt.
Jegliche anderweitige Verwendung oder Ver-
änderung des Werkzeugs wird als unsachge-
mäße Verwendung betrachtet. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden oder Verletzungen
infolge einer unsachgemäßen Verwendung.
STAUBABSAUGUNG
1
Den Staubsack an den Spanauswurf
anschließen.
Sicherstellen, dass der Staubsack
leer und nicht verstopft ist.
6
DE
Verwendung des Werkzeugs
1. Vor Einstecken des Netzsteckers die ord-
nungsgemäße Bewegung der Grundplat-
te 11
kontrollieren.
2. Den
Ein-/Ausschalter 2
und warten, bis das Werkzeug seine ma-
ximale Geschwindigkeit erreicht hat. Das
Werkzeug langsam vorwärts in das sicher
eingespannte Werkstück führen.
3. Darauf achten, dass die Grundplatte
oder der Höhen- und Winkelanschlag
mer eben auf dem Werkstück aufliegen.
4. Zum Ausschalten des Werkzeugs den Ein-/
2
Ausschalter
zurückziehen.
Fugen
Längs
Gehrung
Rahmen
17
2
Alternativ kann auch ein passender
Staubsauger direkt angeschlossen
werden.
Das Werkzeug niemals ohne Staub-
absaugsystem verwenden.
nach vorn drücken
11
und/
13
im-
Mittelwand
Ecke