Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
4X4 HDMI Video-Matrix 4K
Best.-Nr. 1891376
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt bietet vier HDMI-Eingänge und vier HDMI-Ausgänge. Sie können ein HDMI-Signal von
einem Eingang an einem von allen vier Ausgängen ausgeben, oder mittels einer 1:1 Signalverschränkung
einen Signalpfad von jedem Eingangsport an jeden der vier Ausgangsports schalten. Nutzen Sie diese
Video-Matrix, um die HDMI-Eingangsquellen (z.B. einen Blu-Ray™ Player, Spielkonsolen, PCs und
Satellitenempfänger) mit den verschiedenen Ausgabequellen zu verbinden. Die Video-Matrix ist besonders
für den Einsatz in audiovisuelle Vergnügungszentren, AV-Fachgeschäften, Ausstellungen, Konferenz-,
Trainings- und Datenzentren sowie Schulen geeignet. Die Video-Matrix verstärkt HDMI-Signale, um die
Signalübertragung über längere Entfernungen ohne Qualitätsverlust sicherzustellen. HDMI-Signalverstärker
können angeschlossen werden. Das Audiosignal kann aus dem HDMI-Signal ausgekoppelt und über den
digitalen Audio-Ausgang ausgegeben werden. Es unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K2K@60 Hz (4:4:4)
und HDCP. Displayinformationen (EDID) können gelesen, gespeichert und weiter übertragen werden. 4K
Videoauflösungen werden bei Bedarf mit der Skalier-Funktion auf 1080p skaliert. Die Stromversorgung
erfolgt über ein separates Netzteil.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI Video-Matrix
• Fernbedienung (inkl. Batterie)
• IR-Sensor mit Kabel (150 cm)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nach Schutzklasse II aufgebaut ist. Es besitzt eine
verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und betrieben
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Netzteil
• 2 x Montagewinkel
• Bedienungsanleitung
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Elektrische Sicherheit
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Verwenden Sie Überspannungsschutzgeräte vor dem Produkt für den Fall von zu erwartenden
Überspannungen.
• Decken Sie keine Lüftungsschlitze des Gerätes ab, damit eine ordnungsgemäße Kühlung
gewährleistet ist. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Das Gehäuse darf nicht
abgedeckt werden!
c) Batterie
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterie
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie die Batterie
nicht frei herumliegen, da sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnte.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Bedienelemente
8
9
10
7
1
Niederspannungsbuchse 12VDC
3
Anschluss RS232
Audio-Ausgänge DIGITAL AUDIO OUTPUT
5
7
HDMI-Eingänge IN 1-4
9
LC-Display
11 Infrarotsensor IR
13 Tasten OUTPUT 1 - 4 (mit LED)
Die Montagewinkel sind im Lieferumfang eingeschlossen.Sie können diese seitlich am Gehäuse
anschrauben und die Video-Matrix in ein passendes Serverrack einbauen.
11
12
13
14
6
5
4
3
2
IR Sensorbuchse IR Ext
4
Anschluss Ethernet
HDMI-Ausgänge OUT (1-4)
6
8
Montagewinkel
10 Frontplatte
12 Tasten INPUT 1 - 4 (mit LED)
14 Taste MENU (mit LED)
8
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional 1891376

  • Page 1 • Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. • Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden. Best.-Nr. 1891376 • Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Aufstellen Und Anschluss

    Aufstellen und Anschluss 0. 1080P_2CH 13. 4K60HZ_3D_6CH 26. 4K60HzY420_3D_8CH_HDR • Stellen Sie die Video-Matrix auf einer geraden, ebenen Fläche auf. 1. 1080P_6CH 14. 4K60HZ_3D_8CH 27. 4K60HZ_3D_2CH_HDR • Schalten Sie die anzuschließenden Geräte (Signalquelle / Wiedergabegerät) aus. 2. 1080P_8CH 15. 1080P_2CH_HDR 28.
  • Page 3 Skalierungsmöglichkeiten • Die auf dem Gehäuse der Fernbedienung aufgedruckte Ziffer 1 - 4 (B, D, F und H) repräsentiert die Nummer eines HDMI-Ausgangs. • AUTO = Auto-Erkennung – Die Skalierung wird nach den Charakteristika des Displaygeräts per den EDID- Informationen eingestellt. Wenn in den EDID-Informationen z. B. die Auflösung mit 1080P angegeben ist, •...
  • Page 4: Entsorgung

    HDMI 4X4 Matrix v1.1 Software Entsorgung Sie können den Signalpfad der HDMI-Signale, das EDID Management, die IP-Einstellung sowie die a) Produkt Skalierung mit Hilfe der Steuersoftware durchführen. Konsultieren Sie dazu auch die beiliegende Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Bedienungsanleitung des Herstellers ab Seite 20.
  • Page 5 4X4 HDMI Video matrix 4K • Never connect or disconnect power adapters if your hands are wet. Item no. 1891376 • Never unplug the power adapter from the mains socket by pulling on the cable; always use the grips on the plug.
  • Page 6: Remote Control

    • Connect the HDMI inputs IN (7) to the corresponding outputs of HDMI signal sources, e.g. a Blu-Ray™ To select the EDID settings for a video input, proceed as follows: player, a DVD drive or a games console, etc. by means of a suitable HDMI cable (not included). •...
  • Page 7 To activate configuration via DHCP on the video matrix, proceed as follows: e) Switching audio • Press and hold the OUTPUT 1 and OUTPUT 4 buttons together for 3 seconds. Using the ‘Audio Switch’ tab, switch the audio output for the individual signal paths on or off (ON/OFF). •...
  • Page 8: Technical Data

    Serial interface connection RS232 Technical data • Use a null modem cable (with two-sided D Sub connectors) or an appropriate null modem adapter and set a) Video matrix the serial communication as follows: Input voltage ......... 12 V/DC - 57600,n,8,1 (Baud: 57600, no parity, 8 data bits and 1 stop but without handshake). Input............
  • Page 9 • La prise électrique doit se trouver à proximité de l'appareil et être facilement accessible. • Seul le bloc d'alimentation fourni doit être utilisé comme source de tension. N° de commande 1891376 • Comme source de tension pour le bloc d'alimentation, utilisez uniquement une prise de courant en parfait état de marche et qui soit raccordée au réseau d'alimentation public.
  • Page 10: Mise En Place Et Branchements

    Mise en place et branchements 0. 1080P_2CH 13. 4K60HZ_3D_6CH 26. 4K60HzY420_3D_8CH_HDR • Placez la matrice vidéo sur une surface plate et plane. 1. 1080P_6CH 14. 4K60HZ_3D_8CH 27. 4K60HZ_3D_2CH_HDR • Débranchez les appareils à raccorder (source du signal/appareil de lecture). 2. 1080P_8CH 15.
  • Page 11 Possibilités de mise à l'échelle • Le chiffre 1 - 4 (B, D, F et H) imprimé sur le boîtier de la télécommande représente le numéro d'une sortie HDMI. • AUTO = Détection automatique - La mise à l'échelle est définie en fonction des caractéristiques de l'appareil d'affichage à...
  • Page 12: Connexion D'interface Sérielle Rs232

    Logiciel HDMI 4X4 Matrix v1.1 Élimination des déchets Le logiciel de contrôle vous permet de configurer le trajet des signaux HDMI, la gestion EDID, le paramétrage a) Produit IP et la mise à l'échelle. Veuillez également consulter le mode d'emploi ci-joint du fabricant à partir de la Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec page 20.
  • Page 13: Veiligheidsinstructies

    4X4 HDMI-videomatrix 4K van de netspanningsadapter op het stopcontact of de op de netspanningsadapter aangegeven spanning overeenkomt met de spanning van uw stroomleverancier. Bestelnr. 1891376 • Netspanningsadapters mogen nooit met natte handen in het stopcontact gestoken of eruit Doelmatig gebruik getrokken worden.
  • Page 14: Plaatsen En Aansluiten

    Plaatsen en aansluiten 0. 1080P_2CH 13. 4K60HZ_3D_6CH 26. 4K60HzY420_3D_8CH_HDR • Plaats de videomatrix op een horizontale en vlakke ondergrond. 1. 1080P_6CH 14. 4K60HZ_3D_8CH 27. 4K60HZ_3D_2CH_HDR • Schakel de aan te sluiten apparaten uit (signaalbron/weergave-apparaat). 2. 1080P_8CH 15. 1080P_2CH_HDR 28. 4K60HZ_3D_6CH_HDR 3.
  • Page 15 Scalingmogelijkheden • De op de afstandsbediening aangegeven cijfers 1 - 4 (B, D, F en H) vertegenwoordigen de HDMI-uitgangen. • AUTO = automatische herkenning - de scaling wordt volgens de eigenschappen van het weergaveapparaat met de EDID-informatie ingesteld. Wanneer in de EDID-informatie bijvoorbeeld de resolutie van 1080p is •...
  • Page 16: Technische Gegevens

    HDMI 4x4 Matrix v1.1 software Verwijdering U kunt de signaalpaden van de HDMI-signalen, het EDID-management, de IP-instelling en de scaling met a) Product behulp van de besturingssoftware uitvoeren. Raadpleeg hiervoor ook de meegeleverde gebruiksaanwijzing Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Als het product van de fabrikant vanaf pagina 20.

Table des Matières