Bedienungsanleitung
4x2 Port HDMI-Matrix-Switcher
mit Audio Extraktor, 4K, Schwarz
Best.-Nr.
2188286
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Produkt haben Sie die Möglichkeit, bis zu vier HDMI-Videoquellen auszuwählen und das Signal
anschließend über einen oder zwei HDMI-Bildschirme auszugeben. Unterstützt werden Auflösungen bis 4K
bei 60 Hz mit einer Farbunterabtastrate (YUV) von 4:4:4 und maximal bis 1080p bei 60 Hz und aktivierter Full
3D-Funktionalität. Das Gerät ist außerdem mit einem optischen TOSLINK-Ausgang (digital) und einem Zweikanal-
Stereo-Ausgang (analog) ausgestattet. Diese Umschaltvorrichtung ermöglicht es Ihnen, das Videosignal diverser
Videoquellen, z. B. das eines Blu-ray-Players, eines Satellitenempfängers, einer Spielekonsole oder eines PCs,
auf einen der angeschlossenen Bildschirme zu übertragen und darauf anzuzeigen. Der HDMI-Matrix-Switch ist
damit besonders für den Einsatz in audiovisuellen Unterhaltungszentren, AV-Fachgeschäften, Ausstellungen,
Konferenzen, Schulen und vielen weiteren Einrichtungen geeignet.
Die Bedienung des Geräts kann hierbei entweder über die auf der Vorderseite angebrachten Tasten oder
ganz bequem über die beiliegende Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Stromversorgung erfolgt über das
im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Sollten
Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder
elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
•
HDMI-Matrix-Switch
•
Netzteil
•
Fernbedienung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, z. B.
Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stößen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts
haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Decken Sie die Sendeeinheit nicht ab.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
•
RS232-Phoenix-Schnittstellenwandler (dreipolig)
•
Bedienungsanleitung
b) Netzteil
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die leicht erreichbar ist.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt
übereinstimmen.
• Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie das Netzteil von der Steckdose trennen. Ziehen Sie
immer am Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Einrichtung des Produkts das Kabel nicht gequetscht, geknickt
oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich darin verfangen kann.
Es besteht Verletzungsgefahr.
• Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während Gewittern vom Netzstrom.
c) Elektrische Sicherheit
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über elektrischen Geräten und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße neben das Produkt. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein
Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sein, schalten Sie die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z. B. Leitungsschutzschalter abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
aus der Netzsteckdose. Nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser könnte zu
irreparablen Schäden am Produkt führen. Beim Steckernetzteil besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen Stromschlags!
• Lassen Sie das Produkt deshalb vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme zuerst einmal
auf Zimmertemperatur kommen. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch
nehmen.
d) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Trennen Sie alle Geräte immer von der Stromversorgung, bevor Sie Kabel anschließen oder
trennen.
e) Akku
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Bedienelemente und Komponenten
a) HDMI-Matrix-Switch
IR
Power
ARC
SPDIF
PASS
2.0CH
5.1CH
1
2
3 4
5
Input
RS232
1
2
3
11
12
1 LED-Betriebsanzeige
2 IR: Infrarotempfänger für Fernbedienung
3 ARC: LED-Anzeige für Audio-Rückkanal,
ein-/ausschalten per Fernbedienung
4 SPDIF: LED-Anzeige für optischer
Digitalausgang, ein-/ausschalten per
Fernbedienung
5 PASS/2.0CH/5.1CH: LED-Anzeigen für
HDMI-Durchleitung und Audiosysteme mit 2.0
oder 5.1 Kanälen
6 AUDIO: Taste zur Auswahl der Audiomodi
(PASS, 2.0CH und 5.1CH)
7 Output A: LED-Anzeigen der HDMI-Eingänge 1
bis 4
b) Fernbedienung
Bei Anlieferung befindet sich ein Isolierstreifen in der Fernbedienung, der dafür vorgesehen
ist, dass sich die bereits eingelegte Batterie während des Versands nicht entlädt und die
Nutzungsdauer nicht beeinträchtigt wird. Vor der erstmaligen Verwendung muss dieser Streifen
entfernt werden.
Output A
Audio
Selection
1
2
3
4
1
2
6
7
8
R
Audio
4
Output B
Output A
Optical
13
14
15
8 Selection: Taste zur Auswahl des gewünschten
HDMI-Eingangs
9 Output B: LED-Anzeigen der HDMI-Eingänge 1
bis 4
10 Selection: Taste zur Auswahl des gewünschten
HDMI-Eingangs
11 RS232-Kommunikationsschnittstelle
12 Input 1-4: HDMI-Eingänge
13 Output A/B: HDMI-Ausgänge
14 Optical: Optischer Digitalausgang (Audio)
15 R AUDIO L: Analoge Stereoausgänge (L/R)
16 5-V/DC-/2-A-Netzeingang
Output B
Selection
3
4
9
10
Power
L
5VDC, 2A
16