bulex SDN 50/2 V Notice D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1 Sicherheit
▶ Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor:
– am Produkt
– an den Zuleitungen für
Wasser und Strom
– am Sicherheitsventil
– an den Ablaufleitungen
– an baulichen Gegeben-
heiten, die Einfluss auf die
Betriebssicherheit des Pro-
dukts haben können
1.3.4 Lebensgefahr durch
spannungsführende
Anschlüsse
Bei Arbeiten an spannungsfüh-
renden Anschlüssen besteht
Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Arbeiten an spannungs-
führenden Anschlüssen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
▶ Führen Sie niemals Arbeiten
an den Wechselstrom- oder
Drehstromanschlüssen aus.
▶ Beauftragen Sie eine Elek-
trofachkraft, wenn das Pro-
dukt festverdrahtet an einem
Wechsel- oder Drehstromnetz
angeschlossen ist.
1.3.5 Verbrennungs-
oder Verbrühungsgefahr
durch heiße Teile
Teile des Produkts werden im
Betrieb heiß.
4
▶ Berühren Sie das Produkt
und seine Teile erst, wenn sie
abgekühlt sind.
1.3.6 Sachschäden durch
Undichtigkeiten
▶ Achten Sie darauf, dass an
den Anschlussleitungen keine
mechanischen Spannungen
entstehen.
▶ Hängen Sie an den Rohrlei-
tungen keine Lasten auf (z. B.
Kleidung).
▶ Schließen Sie bei Undichtig-
keiten der Wasserleitung zwi-
schen Produkt und Zapfstel-
len sofort das Kaltwasser-Ab-
sperrventil.
▶ Lassen Sie die Undichtigkeit
durch einen Fachhandwerker
beheben.
1.3.7 Risiko eines
Sachschadens durch
Frost
▶ Stellen Sie sicher, dass die
Heizungsanlage bei Frost auf
jeden Fall in Betrieb bleibt
und alle Räume ausreichend
temperiert sind.
▶ Wenn Sie den Betrieb nicht
sicherstellen können, dann
lassen Sie einen Fachhand-
werker die Heizungsanlage
entleeren.
Betriebsanleitung 0020255568_01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières