Warn- und Sicherheitshinweise
VERSUCHEN SIE NIEMALS,DIE FOLGENDEN AKKUTYPEN ZU LADEN BZW. ZU ENTLADEN
D
- Akkupacks, die aus unterschiedlichen Zellentypen bestehen (das gilt auch für unterschiedliche Hersteller)
- Akkus, die bereits vollständig geladen oder nur geringfügig entladen sind
- Nicht wieder aufladbare Batterien (Explosionsgefahr)
- Akkus, die andere Ladeverfahren erfordern als NiCd-, NiMH-, LiPo- oder Gelzellenakkus (Pb, Blei-Säure-Akku)
- Defekte oder beschädigte Akkus
- Akkus mit integrierter Lade- oder Schutzschaltung
- Akkus, die in Geräten eingebaut sind oder die elektrisch mit anderen Bauteilen verbunden sind
- Akkus, für die der Hersteller nicht ausdrücklich angegeben hat, dass sie für die Stromstärken geeignet sind, die das Ladegerät
während des Ladevorgangs verwendet
WICHTIGE ÜBERLEGUNG VOR DEM LADEN ODER ENTLADEN DER AKKUS
- Verfügen Sie über genügend Zeit, um den Lade-/Entladevorgang zu überwachen, ohne das Ladegerät unbeaufsichtigt zu lassen?
- Haben Sie das geeignete Programm für den zu ladenden Akkutyp ausgewählt?
- Haben Sie die geeignete Stromeinstellung für das Laden bzw. Entladen gewählt?
- Haben Sie die Akkuspannung überprüft? Lithium-Akkupacks können parallel oder in Reihe geschaltet sein,
d. h., ein Pack mit 2 Zellen kann eine Spannung von 3,7 V (Parallelschaltung) oder 7,4 V (Reihenschaltung) aufweisen.
- Haben Sie sichergestellt, dass alle Verbindungen fest und sicher sitzen?
- Stellen Sie sicher, dass im gesamten Schaltkreis kein Wackelkontakt vorliegt.
STANDARDPARAMETER FÜR AKKUS – DIE FOLGENDE TABELLE ENTHÄLT DIE STANDARDPARAMETER FÜR DAS LADEN
DER UNTERSCHIEDLICHEN AKKUTYPEN. INFORMIEREN SIE SICH UNTER TECHNISCHE DATEN UND ANGABEN DES
HERSTELLERS ÜBER SPEZIELLE HINWEISE ZU IHREM AKKU.
Nennspannung
Max. Ladespannung
Zulässiger Schnell-
ladestrom
Entladeschluss-
spannung
Das Laden und Entladen von Akkus für ferngesteuerte Modelle kann mit Risiken verbunden sein, wenn nicht entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lesen Sie unbedingt diese Anleitung komplett durch, bevor Sie das Ladegerät in
Betrieb nehmen.
10
HiTEC Smart Charger H4+
Bedienungsanleitung
Nickel-Cadmium (NiCd) und
Lithium-Ionen
Nickel-Metallhydrid (NiMH)
(LiIon)
1,2 V / Zelle
3,6 V / Zelle
1,5 V / Zelle
4,1 V / Zelle
1 C - 2 C
1 C oder weniger
(NiCd. NiMH) 0,9 V / Zelle
3,0 V / Zelle oder
mehr
Lithium-Polymer
Lithium-Ferrit
(LiPo)
(LiFe)
3,7 V / Zelle
3,3 V / Zelle
4,2 V / Zelle
3,7 V / Zelle
1 C - 2 C
4 C oder weniger
3,0 V / Zelle oder
3,0 V / Zelle oder
mehr
mehr
Blei-Säure (gas-
Lithiumhydrid
dicht)(Pb)
Li-HV
2,0 V / Zelle
3,8 V
2,45 V / Zelle
4,35 V
0,4 C oder weniger
1 C - 2 C
1,8 V / Zelle oder
3,0 V / Zelle oder
mehr
mehr