Klappferrit
Bringen Sie den Klappferrit nahe am Gerät an, um eine opti-
male Entstörung zu erreichen. Legen Sie hierzu die Plus- und
Minusleitung der 12 V-Anschlüsse in den aufgeklappten Ferrit,
schließen sie den Klappferrit und drücken Sie ihn zusammen
bis die Verriegelung einrastet. Fixieren Sie den Klappferrit
durch je einen Kabelbinder vor und hinter dem Ferrit auf den
Leitungen.
1
2
3
4
5
1 Käfigzugfederklemmen
2 Minus-Ladestromleitung blau
4
3 Plus-Ladestromleitung rot
4 Kabelbinder
5 Klappferrit
Bild 3: Klappferrit
12
Temperaturfühler
Falls Sie einen Temperaturfühler für die Batterie verwenden,
kleben Sie den Temperaturfühler an die Stirnseite der Batterie.
Hierzu entfernen Sie die Schutzfolie am Klebepunkt des Tem-
peraturfühlers und drücken ihn kräftig auf die gewünschte
Position an der Batterie (siehe Beschreibung Temperaturfüh-
ler). Stecken Sie das Kabel des Temperaturfühlers an den Tem-
peraturfühleranschluss des Gerätes an (2-poliger Anschluss).
Umschalter Batterietyp
Stellen Sie den verwendeten Batterietyp (Flüssigelektrolyt
oder Gel / AGM) Ihrer Batterie am Umschalter ein.
Netzanschluss
Schließen Sie das Netzkabel an die Netzverteilung Ihres
Bootes, Reisemobiles oder Wohnwagens an. Grün/gelbe
Leitung an Schutzerde!
–
Prüfen Sie alle Anschlüsse auf sicheren Sitz.
–
Stellen Sie als letztes die Netzverbindung über den Kaltgerä-
testecker 230 V des Netzkabels her.