Wichtige Hinweise; Tipps Zum Energiesparen - Burg BKS82A+ Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE HINWEISE:

• Im Falle eines plötzlichen Stromausfalls oder Trennen und wieder Stecken des Steckers,
wird das Kompressor schützende thermische Element geöffnet, da der Druck des Gases
in Kühlsystem Ihres Kühlschranks noch nicht ausgeglichen ist. 4 oder 5 Minuten später,
wird Ihr Kühlschrank anfangen zu arbeiten; das ist normal.
• Wenn Sie Ihren Kühlschrank für eine längere Zeit (z.B. in den Sommerferien) nicht
benutzen werden, ziehen Sie bitte den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie Ihren
Kühlschrank nach Teil 4 dieses Dokuments und die Tür offen um jede Befeuchtung oder
Geruchsbildung zu verhindern.
• Wenn Sie immer noch ein Problem mit Ihrem Kühlschrank haben, obwohl Sie
die Anweisungen in diesem Buch verfolgt haben, konsultieren Sie bitte Ihren
nächstgelegenen autorisierten Service-Center.
• Der Lebenszyklus des Produktes, bestimmt und verkündet vom Ministerium für Industrie
(die Frist für die Lagerung von Ersatzteilen, die das Produkt braucht um seine Funktionen
vollständig erfüllen zu können) beträgt 10 Jahre.

Tipps zum Energiesparen

1. Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf, jedoch nicht in direkter
Sonneneinstrahlung oder neben Hitzequellen (Strahler, Herde etc.). Verwenden Sie
andernfalls eine isolierende Trennwand.
2. Lassen Sie warme Speisen und Getränke ganz auskühlen, bevor Sie sie in das Gerät
geben.
3. Geben Sie gefrorene Nahrungsmittel zum Auftauen in das Kühlfach. Die tiefe Temperatur
der gefrorenen Nahrungsmittel unterstützt während des Auftauens die Kühlfunktion im
Kühlteil. Dies spart Energie. Werden die Nahrungsmittel außerhalb des Geräts aufgetaut,
wird Energie verschwendet.
4. Getränke und flüssige Speisen müssen verschlossen werden, wenn sie in das Gerät
gegeben werden. Andernfalls steigt die Feuchtigkeit im Gerät an. Die Arbeitszeit
der Kühlung verlängert sich dadurch.
Geruchsbildung verhindert.
5. Öffnen Sie die Gerätetür immer nur möglichst kurz, wenn Sie etwas hineingeben.
6. Halten Sie auch die Deckel der verschiedenen Kühlfächer im Kühlteil immer geschlossen
(Crisper, Kühlfach etc.)
7. Die Türdichtung muss stets sauber und flexibel gehalten werden. Tauschen Sie
abgenützte Dichtungen aus.
Durch das Verschließen wird außerdem die
DE -11-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières