g. Auswahl der Hubzahl (Abb. 7)
Abb. 7
h. Einschalten des Lasers (Abb. 8)
!
Stellen Sie vor der Benutzung des Laserliniensystems sicher, dass Sie
den Abschnitt „Zusätzliche Sicherheitsregeln für Laserlicht" gelesen
und verstanden haben.
WARNUNG
Abb. 8
•
Mit dem Hubzahlregler kann die
Schwingungsfrequenz ausgewählt
werden (auch während des Betriebs).
Drehen Sie den Hubzahlregler, um die
geeignete Hubzahl auszuwählen.
•
Die optimale Hubzahl hängt vom
Material ab und sollte durch einen
praktischen Test ermittelt werden.
•
Stufe 1: langsam, Stufe 6: schnell
•
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter für
den Laser nach unten, um den Laser
einzuschalten.
•
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
für den Laser erneut, um den
Laser auszuschalten. Stellen Sie
stets sicher, dass der Laserstrahl
auf ein robustes Werkstück ohne
reflektierende Oberflächen gerichtet
wird. Holz- und rau beschichtete
Oberflächen sind z. B. zulässig.
•
Helle, glänzende und reflektierende
Bleche oder dergleichen sind nicht für
die Benutzung des Lasers geeignet,
da die reflektierende Oberfläche
den Strahl auf den Benutzer
zurückstrahlen kann.
•
Schalten Sie den Laserstrahl nur ein,
wenn das Werkzeug am Werkstück
ist.
•
Markieren Sie die Schnittlinie auf dem
Werkstück.
•
Stellen Sie Pendelhubhebel, Winkel
und Hubzahl nach Bedarf ein.
16 | 17
DE