DE
Stellen Sie die Sattelneigung „a" gemäß Ihrer Notizen ein und ziehen Sie die
Arretierungsschraube mit 6–7 Nm fest. Überschreiten Sie das Anzugsmoment von
7 Nm nicht (Abb. 7). Das Toleranzausgleichs-Shim darf nicht verrutschen oder
überstehen! Bauen Sie die Sattelstütze mit der notierten Auszugslänge „b" ein
und ziehen abschließend die Sattelklemmschraube mit dem vom Hersteller
angegebenen Anzugsmoment fest. Das Anzugsmoment von 7 Nm darf nicht
überschritten werden (Abb. 8). Wenn Sie auf dem Rad sitzen und die Sattelstütze
trotz der Montage des mitgelieferten Toleranzausgleichs-Shim in den Fahrradrah-
men verrutscht, ist die Sattelstütze nicht mit ihrem Rahmen kompatibel.
7 Nm
a
Abb. 7: Notierte Sattelneigung a
einstellen und Arretierungsschraube
festziehen.
28
max.
7 Nm
b
Abb. 8: Notierte Auszugslänge b
einstellen und Sattelklemmschraube
festziehen.
Pflege und Wartung
Reinigen Sie Ihre CF Allroad Pro Carbon Sattelstütze regelmäßig mit Wasser und
einem weichen Lappen. Falls notwendig, benutzen Sie eine Seife ohne
schleifende Partikel, um Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmut-
zungen wie Öl oder Fett auf festen Oberflächen können Sie etwas handelsüb-
liches Spülmittel in warmes Wasser geben. Wenn sich zwischen den beiden
Carbonblättern Schmutz angesammelt hat, sollten Sie die Sattelstütze vom
Fahrradrahmen abnehmen und die Blätter trennen (indem Sie die Feststell-
schraube an der Unterseite der Stütze lösen) und zwischen den Carbonblättern
reinigen, um sicherzustellen, dass das Carbon nicht beschädigt wird. Verwenden
Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie z.B. Aceton, Trichlorethylen, Methylen
etc., da diese Lack und Material angreifen können. Kontrollieren Sie die
Schrauben Ihrer CF Allroad Pro Carbon Sattelstütze nach 100 bis 300 Kilometern
bzw. 4 bis 12 Betriebsstunden und dann alle 2.000 Kilometer bzw. 80 Betriebs-
stunden.
DE
29