A U F S T E L L E N; Vor Dem Anschließen - De Dietrich MW6723E2 Notice D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A U F S T E L L E N

VOR DEM ANSCHLIEßEN
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde (verbogene
Tür oder Türdichtungen usw.). Sollten Sie vor der Benutzung irgendwelche Schäden
feststellen, so wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Überprüfen Sie die Netzspannung. Wenden Sie sich im Falle einer STÄNDIGEN Unter-
spannung (200-210 V) an Ihren Elektroinstallateur.
AUFSTELLORT
• Dieses Gerät ist zum Aufstellen auf eine Arbeitsplatte mit Mindesthöhe von
85 cm ab Fußboden vorgesehen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waagerechte Fläche und wählen Sie
einen Aufstellort, der sich nicht in der Nähe einer Wärme-oder Dampfquelle
befindet. Durch das Drehen des linken vorderen Fußes wird eine optimale
Standstabilität des Gerätes erreicht. (Dieser Fuß läßt sich in 5 Positionen bringen).
• Beim Aufstellen des Gerätes ist darauf zu achten, daß die Zu-und Abluft
ungehindert am Geräteboden und an der Geräterückseite ein- und auss-
trömen kann. Deshalb keine Gegenstände auf die Lüftungsschlitze legen, und den Raum
zwischen dem Geräteboden und der Aufstellfläche nicht verstellen!
• Für eine einwandfreie Be-und Entlüftung
sind folgende Mindestabstände erforderlich:
nach oben: 14 cm
nach hinten: 10 cm
seitlich: 5 cm
ANSCHLUSS
• Anschluß an eine Schuko-Steckdose, abgesichert mit 10-A-F1 Schutzschalter oder
Sicherung 16 A träg.
• Beim Aufstellen des Gerätes ist darauf zu achten, daß der Netzstecker erreichbar ist.
Sollte die Steckdose für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein, muß installationsseitig
eine Vorrichtung vorhanden sein, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt-
öffnungsweite von 3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Trennvorrichtung gelten LS-Schalter, Sicherungen und Schütze.
• Das vorhandene Anschlußkabel muß bei Beschädigung gegen ein baugleiches Kabel
ausgetauscht werden. Der Austausch darf nur durch Personal des Geräteherstellers
bzw. durch vom Hersteller autorisierte Elektro-Fachkräfte erfolgen.
Zusätzlich für Österreich
• Durch elektronische Bauteile kann im Fehlerfall ein Fehlerstrom mit einem Gleichstrom-
anteuil von mehr als 6 mA oder von mehr als 20% des Gesamtfehlerstroms verursacht
werden.
Es sind daher in der Installation unbedingt gleichstromsensitive Fehlerstrom-Schutz-
schalter zu verwenden.
5 cm
49
D
14 cm
5 cm
Als geeignete

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mw6723e1

Table des Matières