Das Gerät im Interesse der eigenen Sicherheit vor jeder
■
Inbetriebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Nur benutzen,
wenn das Gerät keine Schäden aufweist! Wenn das Gerät, das
Netzkabel oder der Netzstecker des Gerätes beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, Kundenservice oder eine ähnlich
qualifi zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Gefahr vor Stromschlag durch Wasser!
■
Nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern.
■
Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
■
Den Wasserkocher, die Basisstation, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht
ins Wasser fallen oder nass werden können.
■
Sollte die Basisstation ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, diese aus dem Wasser zu ziehen, während sie am Stromnetz ange-
schlossen ist!
■
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■
Den Wasserkocher zum Befüllen, Ausgießen oder Reinigen von der Basisstation
nehmen. Darauf achten, dass kein Wasser in die Kontakte auf der Unterseite des
Wasserkochers eindringt.
Warnung
unsachgemäße Benutzung!
■
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten,
die mit den Technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt werden kann.
■
Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel verwenden, deren technische Daten mit
denen des Gerätes übereinstimmen.
■
Beim Herausziehen aus der Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netz-
kabel ziehen!
■
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird.
Risiko von Verletzungen!
■
Vorsicht vor Verbrühungen durch Hitze, heißen Dampf oder Kondenswasser!
Kontakt mit dem aufsteigenden Dampf aus der Ausgusstülle vermeiden. Den Deckel
nicht während des Kochvorgangs öffnen. Das Gerät vor erneutem Befüllen abküh-
len lassen!
5
vor
Stromschlag
durch
Schäden
DE
und