Télécharger Imprimer la page

Pond Technics VIVIOPRESS PRO 14000 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung ((Abbildungen 2 bis 7, 11 und 12, Seiten 3, 4, 6 und 7)
Um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb des Filters zu gewährleisten,
empfehlen wir eine regelmässige Wartung und Reinigung.
- Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
- Die Wartung des Druckfilters hängt stark von der Verschmutzung des Wassers ab.
Reinigung Filterschwamm:
- Die Filterschwämme sollte jede Woche oder früher gereinigt werden, wenn die Durchflussrate
abnimmt und der orangefarbene Schmutzindikator im Drehknopf (H) dies anzeigt; er wird dann nach
oben in das transparente Glas gedrückt.
- Schalten Sie UV-C-Lampe und Pumpe aus, indem Sie die Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Schliessen Sie den Hahn am Rücklaufschlauch (F.)
- Öffnen Sie den Hahn des Schmutzwasserschlauchs (G).
- Drehen Sie den Drehknopf (H) eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil auf den
Schmutzwasserschlauch (G) zeigt.
- Zum Spülen kann die Pumpe wieder eingeschaltet werden, indem sie wieder eingesteckt wird.
- Drehen Sie während des Spülens den Reinigungshebel (I) mehrmals vorsichtig, bis wieder sauberes
Wasser aus dem Schmutzwasserschlauch fliesst.
- Schalten Sie die Pumpe aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Drehschalter (H) in die Filterposition zurückstellen; der Pfeil zeigt auf den Rücklaufschlauch (F.).
- Drehen Sie den Hahn am Schmutzwasserschlauch (G) zu.
- Öffnen Sie den Hahn am Rücklaufschlauch (F).
- Nehmen Sie die Pumpe durch Einstecken des Netzsteckers in Betrieb. Wenn keine Leckage
vorhanden ist, wird die UV-C-Lampe auch durch Einstecken des Netzsteckers eingeschaltet.
- Füllen Sie den Teich bei Bedarf mit Regenwasser auf.
Waschen und Ersetzen der Filterschwämme:
Wenn nach der Reinigung die Durchflussrate immer noch zu gering ist oder der Druckfilter sehr
schnell verschmutzt, muss der Filter gewaschen oder ausgetauscht werden. Verwenden Sie zum
Waschen nur sauberes Leitungswasser oder Teichwasser. VORSICHT: Beim Abtrennen und
Öffnen des Druckfilters kann Wasser fliessen, stellen Sie sicher, dass dieses Wasser keinen
Schaden verursachen kann.
- Schalten Sie UV-C-Lampe und Pumpe aus, indem Sie die Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Alle Leitungen (A, F und G) vom Druckfilter trennen.
- Entfernen Sie den Klemmring (42+44).
- Heben Sie den Deckel mit den Filterschwämmen langsam aus dem Behälter (43) des Druckfilters
heraus. Lassen Sie diese abtropfen.
- Legen Sie den Deckel mit den Filterschwämmen nach oben auf eine saubere, ebene Fläche.
- Drehen Sie den Deckel der UV-C-Röhre (39) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn von der
UV-C-Röhre ab.
- Schraube und Platte vom Drehstab entfernen (18).
- Entfernen Sie die schwarze Verteilerplatte (37).
- Entfernen Sie die Filterschwämme (35) von der UV-C-Röhre.
- Reinigen Sie die Filterschwämme (35) mit sauberem Leitungs- oder Teichwasser.
- Wenn die Filterschwämme (35) nicht mehr gereinigt werden können oder ihre Form verloren haben,
müssen sie ersetzt werden.
- Ersetzen Sie die Filterschwämme (35) abwechselnd (gelb, blau usw.) um die UV-C-Röhre herum.
- Setzen Sie die schwarze Verteilerplatte (37) wieder auf die UV-C-Röhre auf, vergewissern Sie sich,
DE
- 10 -
dass die Querstange (18) und der Querstangenhalter (36) wieder richtig zusammengesetzt
sind und montieren Sie die Platte und Schraube.
- Setzen Sie den Deckel der UV-C-Röhre (38+39) wieder auf die UV-C-Röhre und fixieren Sie ihn
durch den Deckel der UV-C-Röhre (39) im Uhrzeigersinn drehen.
- Nur bei VivioPress 14000: Nehmen Sie den Korb mit den Biobällen (40) aus dem Behälter (43)
und spülen Sie ihn mit sauberem Leitungswasser oder Teichwasser aus.
- Reinigen Sie auch Behälter (43) und O-Ring (41) mit sauberem Leitungs- oder Teichwasser.
- Setzen Sie den Korb mit den Biobällen (40) wieder in den Behälter (43) ein.
- Montieren Sie den O-Ring (41) am Behälter, indem Sie ihn oben an der ersten Ecke anbringen
(siehe Zeichnung 6).
- Setzen Sie die Abdeckung mit den Filterschwämmen wieder aufrecht auf den Behälter (43).
- Setzen Sie den Klemmring (42+44) wieder ein und klemmen Sie ihn fest.
- Schliessen Sie alle Leitungen wieder an den Druckfilter an (denken Sie an die Dichtung (27):
- Schliessen Sie den Versorgungsschlauch wieder an den Anschluss (A) an.
- Montieren Sie den Rücklaufschlauch wieder an Anschluss (F).
- Montieren Sie den Schmutzwasserschlauch wieder an Anschluss (G).
- Nehmen Sie die Pumpe durch Einstecken des Netzsteckers in Betrieb. Beachten Sie die
Anweisungen der Pumpe.
- Wenn keine Leckage vorhanden ist, kann die UV-C-Lampe auf dem Druckfilter auch durch
Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose eingeschaltet werden.
Quarzglasreinigung und Austausch von UV-C-Lampe und Quarzglas
(Abbildungen 7, 11 und 12, Seiten 4, 6 und 7):
Die UV-C-Lampe (9) hat eine Lebensdauer von ca. 7000 Stunden. Wenn die Lampe 24 Stunden am
Tag benutzt wird, empfehlen wir, sie jede Saison zu ersetzen.
Wenn das Wasser grün wird, reinigen Sie zuerst das Quarzglas. Wenn die UV-C-Lampe (9) 7000
Stunden gebrannt hat oder wenn das Wasser wieder grün wird, muss die UV-C-Lampe (9)
ausgetauscht werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
1. Schalten Sie die UV-C-Lampe und die Pumpe aus, indem Sie die Stecker aus der Steckdose
ziehen. VORSICHT: UV-C-Licht ist schädlich für Haut und Augen. Schalten Sie die UV-C-Lampe
immer aus, bevor Sie sie diese austauschen.
2. Entfernen Sie die 4 Schrauben der UV-C-Kappe (2+7).
3. Entfernen Sie die UV-C-Kappe (2+7) in aufrechter Position von der Abdeckung (13).
4. Reinigen und trocknen Sie das Quarzglas (11) mit sauberem Leitungswasser oder Teichwasser
und einem weichen, sauberen Tuch, vermeiden Sie Kratzer.
5. Wenn die UV-C-Lampe (9) oder das Quarzglas (11) nicht ersetzt werden muss, mit Punkt 12
fortfahren.
6. Lösen Sie den die Überwurfmutter beim Quarzglas (12).
7. Ziehen Sie das Quarzglas (11) vorsichtig aus der UV-C-Kappe (7) heraus.
8. Prüfen Sie das Quarzglas (11) auf Bruch und Beschädigung, ersetzen Sie das Quarzglas (11)
gegebenenfalls.
9. Überprüfen Sie die rote Dichtung (10) des Quarzglases, reinigen Sie sie und ersetzen Sie die rote
Dichtung (10), wenn sie beschädigt ist.
10. Wenn die UV-C-Lampe (9) ersetzt werden muss, nehmen Sie sie aus der Lampenfassung heraus
und ersetzen Sie sie durch eine neue.
11. Achten Sie auf den Typ der UV-C-Lampe, wie er auf der Lampe oder dem Typenschild angegeben
ist. Eine falsche UV-C-Lampe zerbricht und kann auch andere Komponenten des Druckfilters
beschädigen. Halten Sie die neue UV-C-Lampe mit einem sauberen Tuch.
12. Ersetzen Sie das Quarzglas (11), indem Sie es wieder in die UV-C-Kappe (7) drücken.
13. Ziehen Sie die Überwurfmutter (12) des Quarzglases (11) wieder fest an.
14. Prüfen Sie die weisse Dichtung (8) der UV-C-Abdeckung (7), reinigen Sie sie und ersetzen Sie die
weisse Dichtung (8), wenn sie beschädigt ist.
DE
- 11 -

Publicité

loading