Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

In allen über Kopf befindlichen elektrischen Leitern und Kommunikationskabeln kann elektrischer Strom mit
Hochspannung fließen. Dieses Gerät ist nicht stromisoliert. Vermeiden Sie beim Entasten jede direkte oder indirekte
Berührung der Kabel, dies könnte sonst zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Der Bereich in einem Radius von 15 m rund um dieses Gerät gilt als Gefahrenzone. Beachten Sie bei der Arbeit mit
diesem Gerät folgende Sicherheitsregeln:
Lassen Sie keine Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere in die Gefahrenzone.
Das Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn alle Schutzschilder und Schutzabdeckungen richtig am Gerät angebracht
sind.
Nie bei laufendem Motor in eine Öffnung greifen. Bewegte Teile sind mitunter durch Öffnungen nicht sichtbar.
Bewegte Teile können Finger amputieren oder schwere Verletzungen verursachen. Halten Sie Hände, Kleidung und
lose Gegenstände von allen Öffnungen fern.
Stoppen Sie immer den Motor, ziehen Sie das Zündkabel ab, und achten Sie darauf, dass alle bewegten Teile
vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie Hindernisse entfernen, Material beseitigen oder
Wartungsarbeiten am Gerät vornehmen.
Sicherer Stand
Sorgen Sie stets für sicheren Stand, und halten Sie das Gleichgewicht. Stellen Sie sich nicht
auf rutschigen, unebenen oder instabilen Untergrund. Arbeiten Sie nicht in ungünstigen
Stellungen oder auf Leitern. Recken Sie sich nicht aus.
Bedienen Sie das Gerät nur vom Boden oder einem zugelassenen Hubkorb aus.
Prüfen Sie immer, ob von den abzuschneidenden Ästen Gefahren ausgehen. Dazu gehören z.
B. lockere, tote Äste, die auf den Bediener oder die Hilfspersonen fallen können. Beseitigen Sie
vor dem Entasten die entsprechenden Gefahren.
Berücksichtigen Sie die Fallkurve herunterfallender Gegenstände.
Abgeschnittene Äste können beim Aufschlagen auf den Boden wieder abprallen.
Prüfen Sie die Einstellung des Schultergurts, damit Sie sicher und bequem arbeiten können.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich von Baum zu Baum bewegen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Sägekette.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu schweren Verletzungen führen.
Für den Transport des Geräts entleeren Sie den Kraftstofftank, bauen Sie die Schwertabdeckung an, stellen Sie das
Gerät aufrecht und befestigen Sie es gut.
Andernfalls besteht das Risiko von Schäden oder Verletzungen.
Versuchen Sie nie, das Produkt mit nur einer Hand zu bedienen.
Halten Sie die Griffe immer so, dass sie von Daumen und übrigen Fingern fest
umschlossen sind.
Rückschlag
Bei einem Rückschlag des Geräts können Sie die Kontrolle darüber verlieren. Dies ist
gefährlich und kann bei Ihnen oder umstehenden Personen zu schweren Verletzungen
führen. Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. Umschließen Sie mit der gesamten
Hand den vorderen und den hinteren Griff. Rechnen Sie damit, dass sich das Gerät nach
dem Schnitt nach unten und nach außen bewegt.
Zu einem Rückschlag kann es kommen, wenn die in Bewegung befindliche Sägekette an
der Schwertspitze einen Gegenstand berührt oder wenn das Holz beim Schnitt
zusammenfällt und die Sägekette einklemmt. Die Spitzenberührung kann in manchen Fällen
zu einem blitzschnellen Rückschlag führen, bei dem Schwert und Sägekette nach oben oder
unten und in Richtung des Bedieners geschleudert werden. Dabei verliert der Bediener u.
U. die Kontrolle über das Gerät, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Mit Grundlagenkenntnissen über den Rückschlag können Sie das Überraschungselement verringern oder ausschalten,
das ein Unfallrisiko darstellt.
Vermeiden Sie den Kontakt der Schwertspitze mit jeglichen Objekten, solange sich die Sägekette bewegt.
Schneiden Sie nur Holz. Achten Sie darauf, nicht gegen Beton, Metall, Draht oder andere Hindernisse zu stoßen, die zu
einem Rückschlag führen oder die Sägekette beschädigen könnten.
Wenn die Sägekette gegen einen Fremdkörper stößt, halten Sie sofort den Motor an, und untersuchen bzw. reparieren Sie
erforderlichenfalls das Gerät.

Entasten

GEFAHR
WARNUNG
15
Entasten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières