Wichtige Sicherheits-
hinweise
6
Gefahr!
Strom kann tödlich sein!
Das Gerät niemals ins Wasser oder in andere Flüssigkeit
tauchen: Kurzschlussgefahr!
● Der Luftbefeuchter AX 210 arbeitet mit heissem Was-
ser! Stellen Sie das Gerät daher aus Sicherheitsgründen
nie auf ein Möbel, sondern immer auf den Boden. Es
muss jedoch sichergestellt sein, dass der Boden hitze-
beständig ist, so darf der Luftbefeuchter niemals direkt
auf einen Parkett-, Holzboden oder einen hochflorigen
Teppich gestellt werden.
● Obwohl das Gerät über eine sehr gute Standfestigkeit
verfügt, empfehlen wir Ihnen, das Gerät nicht in un-
mittelbarer Nähe von Kleinkindern oder von spielenden
Kindern aufzustellen, Verbrennungsgefahr!
● Zugelassene Bediener
Alle Personen, die mit dem Aufstellen, Bedienen, Warten und Re-
parieren des Gerätes zu tun haben, müssen für ihre Tätigkeit aus-
gebildet und eingewiesen sein. Personen, die mit der Bedienungs-
anleitung nicht vertraut sind, Kinder sowie Personen unter
Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss dürfen das Gerät
nicht oder nur unter Aufsicht bedienen.
● Stromzuführung
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren! Diese können ei-
nen elektrischen Schlag verursachen, der zu schweren Verletzun-
gen oder sogar zum Tod führen kann. Das Gerät nur an Wechsel-
strom mit einer Spannung von 230 V / 50 Hz anschliessen.
● Netzkabel
B
Das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel verwenden. De-
fekte Kabel und Stecker sofort durch den Turmix-Kundendienst
ersetzen lassen. Netzkabel nicht über Ecken und scharfe Kanten
ziehen oder einklemmen. Das Kabel nicht über heisse Gegenstän-
de legen oder hängen sowie vor Öl schützen. Das Gerät niemals
am Netzkabel tragen oder ziehen. Den Stecker niemals am Netz-
kabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
● Standort
Stellen Sie den Luftbefeuchter so auf, dass er allseitig frei steht. Er
darf weder Wände noch Möbel berühren.
● Bestimmungsgemässer Gebrauch
Der Luftbefeuchter Mini ist ausschliesslich für den privaten Ge-
brauch und den dafür vorgesehenen Zweck bestimmt. Technische
Abänderungen und jede missbräuchliche Verwendung sind wegen
der damit verbundenen Gefahren strengstens verboten!