Anleitung_GE_CH_18_Li_Kit_SPK7__ 25.06.13 10:38 Seite 10
D
Bürste entfernen
7.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
7.3 Wartung
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten
n
die Messer regelmäßig gereinigt und geschmiert
werden. Entfernen Sie die Ablagerungen mit
einer Bürste und tragen Sie einen leichten Ölfilm
auf (Bild 11).
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
n
zu wartenden Teile.
Zur Aufbewahrung kann die Heckenschere an
n
der Bohrung im Stoßschutz (Abb. 12) mit
montiertem Schwertschutz an einem Nagel,
einer Schraube oder ähnlichem aufgehängt
werden.
7.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
n
Artikelnummer des Gerätes
n
Ident-Nummer des Gerätes
n
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
n
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
9. Störungen
Gerät läuft nicht:
Das Gerät funktioniert nur bei korrekt verschlossener
Arretierung des Führungshandgriffes (Bild 1/Pos.
11).
Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und ob das
Ladegerät funktioniert. Falls das Gerät trotz
vorhandener Spannung nicht funktioniert, senden
10
Sie es bitte an die angegebene Kundendienst-
adresse.