Bedienung; Reinigung Und Wartung - EuroLite LED CC-18-RGB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!

BEDIENUNG

Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED CC-18-RGB den
Betrieb auf.
Dank des eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig, und die Strahlen werden musikgesteuert durch
den Raum geworfen. Automatische Lampenabschaltung bei fehlendem Musikpegel. Die Empfindlichkeit
kann mit Hilfe des Drehreglers an der Geräterückseite beeinflußt werden.
An der Rückseite des LED CC-18-RGB befindet sich ein 3-Stufen-Schalter zur Einstellung der
Geschwindigkeit der Spiegelpyramide.

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung
abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel
behoben.
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Die Linse muss gewechselt werden, wenn diese sichtbar beschädigt ist,
so dass ihre Wirksamkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Sprünge oder tiefe Kratzer!
Die Objektivlinse sollte wöchentlich gereinigt werden, da sich sehr schnell Nebelfluidrückstände absetzen,
die die Leuchtkraft des Gerätes erheblich reduzieren.
Reinigen Sie das Innere des Projektors mindestens einmal im Jahr mit einem Staubsauger oder einer
Luftbürste.
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
LEBENSGEFAHR!
LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
ACHTUNG!
10/32
51918505_V_1_0.DOC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières