Zusätzlicher Sauerstoff; Reinigung; Gehäuse; Lufteingangsfilter - DeVilbiss 9055 Série RPM Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
42
ZUSÄTZLICHER SAUERSTOFF
Zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe kann zusätzlich zur Anwendung des CPAP-Gerätes, Sauerstoff verschrieben werden.
VORSICHT–Sauerstoff ist ein verschreibungspflichtiges Gas und sollte nur nach ärztlicher Unterweisung verabreicht werden.
WARNUNG
Sauerstoff unterstützt die Verbrennung. Um mögliche Körperverletzungen zu vermeiden, rauchen Sie nicht, wenn Sie das Bilevel-CPAP-
Gerät in Verbindung mit zusätzlichem Sauerstoff benutzen. Vermeiden Sie die Benutzung in der Nähe von heißen, funkensprühenden
Gegenständen oder offenem Feuer.
WARNUNG
Schalten Sie immer zuerst das Bilevel-CPAP-Gerät ein und danach die Sauerstoffquelle.
Schalten Sie zuerst die Sauerstoffquelle ab und danach das Gerät.
1. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um das Gebläse zu starten. Verbinden Sie den optionalen Sauerstoff-Adapter
(Teilenummer 7353D-601) mit dem Austrittsanschluss des Gerätes. Schalten Sie immer zuerst das CPAP-Gerät
und danach die Sauerstoffquelle ein.
Schalten Sie zuerst die Sauerstoffquelle ab und danach das Bilevel-CPAP-Gerät.
2. Verbinden Sie das eine Ende des 22 mm Schlauches mit der Öffnung des Sauerstoffadapters und das andere
Ende mit der CPAP-Maske.
3. Sauerstoff wird dem Luftstrom zugeführt, indem ein Ende eines Standard-Sauerstoffschlauches an den
Sauerstoffadapter angeschlossen wird und das andere Ende mit der Sauerstoffquelle verbunden wird
(Abbildung 15).
4. Wird das Bilevel-Gerät für einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt gelassen, schalten Sie die Sauerstoffzufuhr
ab. Lassen Sie die Sauerstoffquelle niemals unbeaufsichtigt.
WARNUNG
Die Dosierung der Sauerstoffzufuhr sollte durch einen Arzt vorgenommen werden.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht in der Nähe von entflammbaren Mischungen aus Narkosegasen und Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffoxid
verwendet werden.
HINWEIS–Das Gerät ist zur Verwendung mit Sauerstoff geeignet, sofern von Ihrem Arzt verschrieben.
HINWEIS–Bei einer fest eingestellten Sauerstoffzufuhr variiert die eingeatmete Sauerstoffkonzentration abhängig von: - der Druckeinstellung,
- dem Atmungsmuster des Patienten, - der Maskenwahl und Leckrate. Dies trifft auf die meiste Typen von Bilevel- und CPAP-Geräten zu.

REINIGUNG

WARNUNG
Um einen elektrischen Schock zu vermeiden, ziehen Sie das Netzkabel bei der Reinigung immer aus der Steckdose.
VORSICHT–Vermeiden Sie es, das Gerät abzuspülen. bzw. ins Wasser zu stellen. Sorgen Sie dafür, dass niemals Flüssigkeiten in Öffnungen, Schalter
oder Luftfilter eindringen bzw. in deren Nähe kommen können, da hieraus Produktschäden resultieren können. Wenn dies eintritt, darf
das Gerät nicht verwendet werden. Wenden Sie sich für den Service an Ihren Fachhändler.
Gehäuse
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2. Wischen Sie alle paar Tage das Gehäuse mit einem sauberen, feuchten Lappen mit mildem Geschirrspülmittel ab, um das Gehäuse staubfrei zu
halten. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keinen Alkohol oder auf Alkohol basierende Reinigungsmittel. Solche Reinigungsmittel
können das Plastikgehäuse beschädigen. Bevor das Gerät wieder mit einer Stromquelle verbunden wird, sollte es vollständig trocken
sein.

Lufteingangsfilter

1. Der Lufteingangsfilter muss täglich überprüft und je nach Notwendigkeit gereinigt werden. Der Filter befindet
sich im hinteren Teil des Gerätes (Abbildung 16).
2. Zur Reinigung lösen Sie den verunreinigten Schaumstofffilter aus der Halterung.
3. Reinigen Sie den Filter in einer Lösung aus warmem Wasser und Geschirrspülmittel. Spülen Sie den Filter mit
klarem Wasser ab und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Sollte der Filter (Teilenummer 8000D-602)
beschädigt sein, wenden Sie sich für Ersatz an Ihren Sunrise Medical Fachhändler.
4. Setzen Sie den gereinigten Filter in das Gehäuse ein.

Maske, Kopfhalterung und Schlauch

Diese Teile sind nach Angaben des jeweiligen Herstellers zu reinigen.
SE-9055
Z u s a t z s a u e r s t o f f / R e i n i g u n g
H e a d e r
Abbildung 15
Abbildung 16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières