Kibernetik KS250L A++ Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung – Mode d'emploi | Kühlschrank - Réfrigérateur KS250L A++
Kühlmittel
Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittelisobutan (R600a),ein sehr
umweltverträgIiches Erdgas, das nichtsdestotrotz entzündlich ist. Achten Sie während des
Transports und der Aufstellung des Geräts darauf, dass kein Bestandteil des
Kühlmittelkreislaufes beschädigt wird.
Das Kühlmittel (R600a) ist entzündlich.
Vorsicht: Feuergefahr!
Wenn der Kühlmittelkreislauf beschädigt ist:
Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen.
Lüften Sie den Raum sorgfältig, in dem das Gerät steht.
Es ist gefährlich, diese Spezifikationen zu ändern oder das Produkt in irgendeiner Art
und Weise zu verändern.
Jegliche Beschädigung des Kabels kann zu einem Kurzschluss Brand und/oder
Stromschlag führen.
1.
Das Stromkabel darf nicht verlängert werden.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der Stromstecker nicht eingequetscht oder beschädigt
wird. Ein gequetschter oder beschädigter Stromstecker könnte überhitzen und einen
Brand verursachen.
3.
Achten Sie darauf, dass Sie an den Gerätenetzstecker gelangen.
4.
Ziehen Sie nicht am Kabel.
5.
Stecken Sie den Stromstecker nicht ein, wenn die Stromsteckerbuchse locker ist. Es
besteht Brand oder Stromschlaggefahr.
6.
Das Gerät darf ohne Deckel auf der Innenbeleuchtung nicht betrieben werden.
7.
Der Gefrierschrank eignet sich nur für Einphasenwechselstrom mit 220-240V/50Hz.
Sollte die Spannungsfluktuation im Wohnbereich des Benutzers ist so groß sein, dass
die Spannung den oben genannten Bereich überschreitet, so nutzen Sie aus
Sicherheitsgründen bitte einen automatischen Wechselspannungsregler mit über
350W. Der Gefrierschrank muss an eine spezielle Steckdose statt einer
gemeinsamen mit anderen elektrischen Geräten angeschlossen werden. Sein Stecker
muss für eine Steckdose mit Erdung geeignet sein.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières