Télécharger Imprimer la page

Amigo BLOOM Notice De Montage page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Montage / Einstellen der Handbremse
Die Handbremse ist bereits vormontiert. Kontrollieren Sie, ob die
Bremsschuhe/ Klötze vollständig an der Felge anliegen. Falls nötig
nachstellen. Kontrollieren Sie, ob die Bremse vorschriftsmässig
funktioniert. Falls das Spiel am Bremshebel zu groß ist, lockern Sie die
Bremsseil-Mutter, drücken die Bremsschuhe/Klötze mit einer Hand an die
Felgen, mit der anderen Hand ziehen Sie das Bremsseil an und drehen die
Bremsseil- Mutter wieder fest.
Sollte eine weitere Einstellung der Bremsen notwendig sein, können Sie
Den Abstand zwischen Bremsschuhen und Felgen verändern, indem Sie
die Justierschraube entgegen der Uhrzeigerrichtung drehen. Vergewissern
Sie sich, dass das Bremsseil während der Justierung fest mit der BremsseilMutter verbunden
ist. Ziehen Sie die Kontermutter nach Beendigung der Einstellungen fest.
WARNUNG:
Sollten Sie Probleme mit der Einstellung haben, benutzen Sie das Fahrrad nicht und
lassen Sie die Bremse von einem Fahrradfachhändler einstellen.
8. Cantileverbremsen oder V-brake
Die Bremsschuhe/Klötze bei V –brake /Cantileverbremsen sollen parallel am Felgenrand
laufen. Der Abstand zwischen den Bremsklötzen und dem Felgenrand soll 2 – 3 mm betragen.
Diesen Abstand können Sie einstellen durch das Herausdrehen der Stellschraube am
Bremshebel. Falls die Bremsschuhe/Klötze nicht mehr mit dieser Stellschraube nachgestellt
werden können und die Schuhe/Klötze noch nicht verschlissen sind, ist es möglich, die Klötze
direkt an der Bremse auf die Felge einzustellen. Stellen Sie dazu erst die Stellschraube am
Brems-Griff ganz zurück, um später wieder die Möglichkeit zum Nachjustieren zu haben.
Lösen Sie dann die Mutter auf der Hinterseite des Schuhes/Klotzes und schieben Sie die
Klötze dichter zur Felge. Drehen Sie diese Mutter wieder gut fest.Achten Sie darauf, dass
Sie sowohl den linken als auch den rechten Bremsschuh/Klotz auf denselben Abstand von
der Felge einstellen.Wichtig ist, dass der Bremsschuh/Klotz so hoch eingestellt ist, dass
beim Bremsen der Schuh/Klotz nicht unter die Felge geraten kann. Weiter siehe unsere
Abbildungen.
9. Schutzblech anbringen
Sollte das Fahrrad damit ausgestattet sein
1.
Entfernen Sie die Schraube sowie den Bolzen. Schraube und halten dann das
Schutzblech an die Vordergabel.
2.
Lösen Sie die Mutter auf dem Bolzen, der die Bremse am Rahmen fixiert.
3.
Führen Sie den Halter des Schutzbleches über
diesen Bolzen und ziehen dann, wieder zuerst die
Unterlegscheibe dann die Mutter , diese Mutter fest an.
4.
Trotz Unterlegscheibe als Sicherung der Mutter kann
sich durch heftige Erschütterung die Mutter lockern.
Überprüfen Sie daher in regelmäßigen Abständen den
festen Sitz dieser Mutter.

Publicité

loading