Télécharger Imprimer la page

Muse M-195 CDB Manuel De L'utilisateur page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
DE
DAB/DAB+ RADIO MIT ZWEI WECKRUFEN
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1 2 3 4 5 6
Mode/Menu
Station/Info
7
8
9
10
Snooze
11
1. Alarm 1
2. Alarm 2
3. Sleep: Mit Musik vom Radio einschlafen
4. Preset: Speichern eines Senders im DAB/DAB+ oder
UKW-Modus
5. Mode/ Menu (Modus / Menü)
6.
: nächster Kanal; Menü oben
7.
: voriger Kanal; Menü unten
8. Station/ Select/ Info (Sender / Auswahl / Info)
9. Volume +/-: Lautstärke erhöhen / verringern
ZUBEHÖR
USB-Netzadapter x1
USB-Stromversorgungskabel x1
STROMVERSORGUNG
Ruckseite
Gebrauch des Netzstromadapters
Zum Stromversorg-
ungseingang DC in 5V
Der mitgelieferte Netzstromadapter ist geeignet für eine AC 100-240V
diesen Parametern angeschlossen werden.
Achtung:
• Der mitgelieferte Netzstromadapter darf nur mit diesem Gerät verwendet werden. Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstromadapter vom Gerät trennen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Wird das Gerät während längerer Zeit nicht verwendet, sollte der Netzstromadapter von der Stromsteckdose abgesteckt werden.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Stromsteckdose auf und sorgen Sie dafür, dass die Stromsteckdose leicht zugänglich ist. Sollte die
Stromsteckdose eine Störung aufweisen, müssen Sie das Gerät sofort abstecken.
• Der Netzstromadapter erlaubt das Abstecken des Geräts. Er muss während des Gebrauchs leicht zugänglich sein. Um die Stromversorgung
des Geräts komplett zu unterbrechen, muss der Netzstromadapter von der Stromsteckdose abgesteckt werden.
• Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstromadapter. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es weder eingeklemmt noch
gequetscht wird. Ein beschädigtes Netzkabel muss bei einer Reparaturstelle repariert werden.
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
Betätigen Sie die Taste
, um das Gerät einzuschalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten.
DATUM UND UHRZEITEINSTELLUNG
Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an, und die Uhrzeitanzeige fängt an zu blinken.
Automatische Aktualisierung
Wenn es das erste Mal, um das Gerät einzuschalten, wird die Uhrzeit automatisch durch den DAB/DAB+ Sender synchronisiert.
Anmerkung:
- Die automatische Aktualisierungsfunktion wird aktiviert, wenn das Gerät ein DAB/DAB+ Signal empfängt.
- Bei Bedarf können Sie auch die Quelle der Aktualisierung im Einstellungsmenü ändern.
MANUELLE DATUM- UND UHRZEITEINSTELLUNG
Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet:
1. Betätigen Sie die Taste Alarm 1 oder Alarm 2 und "NO CLOCK" wird angezeigt. Das Gerät geht damit in den Uhrzeiteinstellungsmodus.
2. Die Uhrzeitziffern fangen dann an zu blinken. Benutzen Sie die Tasten
Betätigen Sie die Select-Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
R-3582 IB MUSE 001 REV2.indd 8
13
12
DC IN
14 15 16
17
10.
Schlummerfunktion: beliebige Taste auf der Oberseite des
Snooze
12:00
Geräts betätigen, außer den Tasten
11. LCD Anzeige
12. Lautsprecher
13. FM-Teleskopantenne
14.
Standby
15. Ohrhörerbuchse
16. Micro-USB-Anschluss (DC-Eingang)
17. Dimmer +/-: Helligkeit der Displaybeleuchtung
USB-Netzadapter
Zur Netzstromsteckdose
USB-Stromversorgungskabel
50/60 Hz Stromversorgung und darf nur an eine Steckdose mit
und
, um die Stunden- und Minutenwerte einzustellen.
DE - 1
3. Das Datum "1-1-14" fängt dann an zu blinken. Benutzen Sie die Tasten
Sie die Select-Taste, um die Uhrzeiteinstellung abzuschließen. Das Gerät geht dann automatisch zur Alarmeinstellung über. "ALARM CHG"
wird angezeigt.
Hinweis: siehe "EINSTELLEN DES WECKZEIT UND DES ALARMMODUS" zum Einstellen des Alarmstatus.
FREQUENZBAND AUSWÄHLEN
Drücken Sie im Betriebsmodus wiederholt die Taste Mode, um das Frequenzband DAB/DAB+ oder FM einzustellen.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Betätigen Sie die Tasten Volume +/- zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
DAB/DAB+ RADIOSENDER ANHÖREN
Automatische Sendersuche
1. Im DAB/DAB+-Modus, Halten Sie die Menu -Taste gedrückt, um in den Menümodus zu gehen.
2. Benutzen Sie die Tasten
oder
zur Auswahl von "FULL SCAN" und betätigen Sie die Select-Taste, um eine automatische Suche zu
starten. Sobald die Suche abgeschlossen ist, kehrt das Radio zum letzten Sender zurück bzw. startet die Wiedergabe des ersten Senders in
der Senderliste.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät das erste Mal verwenden oder die Senderliste leer ist, sucht das Gerät automatisch nach Sendern und erstellt
eine Liste mit empfangenen DAB/DAB+ Sendern.
Manuelle Sendersuche
1. Halten Sie die Taste Menu gedrückt, um die Menüeinstellungen zu öffnen.
2. Benutzen Sie die Tasten
oder
zur Auswahl von "MANUAL" im Optionsmenü. Betätigen Sie die Select-Taste zur Bestätigung.
3. Betätigen Sie die Taste
bzw.
erneut, um die gewünschte Frequenz zu wählen. Betätigen Sie die Select-Taste zur Bestätigung.
4. Das Gerät sucht automatisch nach dem Sender unter ausgewählten Frequenz. In der Anzeige erscheint die aktuell empfangene
Signalstärke der gewählten Frequenz.
5. Wählen Sie einen Radiosender mithilfe von
oder
. Betätigen Sie dann die Select-Taste, um zu den gewünschten Sender wiederzugeben.
Hinweis:
- Falls während der DAB/DAB+ Suche keine Sender gefunden werden, erscheint im Display die Anzeige „NO DAB" (Kein DAB-Sender).
- Im Hinblick auf einen besseren Empfang sollten Sie die Teleskopantenne vollständig ausziehen oder die Sendersuche an einem anderen
Ort wiederholen.
- Während der Suche ist der Ton automatisch ausgeschaltet.
FM RADIOSENDER ANHÖREN
Betätigen Sie im UKW-Radiomodus die Taste
oder
zum manuellen Einstellen. Halten Sie die Taste
automatische Suche zu starten.
Hinweis: Ziehen Sie die Teleskopantenne für einen besseren Empfang aus.
SENDERSPEICHER
Dieses Gerät kann bis zu 10 UKW- und 10 DAB/DAB+-Sender speichern.
1. Betätigen Sie die Mode -Taste wiederholt, um das UKW- oder DAB/DAB+-Band zu wählen.
2. Wählen Sie die manuelle oder automatische Sendersuche.
3. Halten Sie die Preset-Taste gedrückt, um in den Speichermodus zu gelangen.
4. Benutzen Sie die Taste
oder
, um einen Kanal zu wählen.
Hinweis: Wenn Sie einen Sender, der nicht zugewiesen worden ist, wählen, wird "EMPTY" angezeigt. Wenn der Sender zuvor zugeordnet
wurde, wird die Frequenz angezeigt.
5. Betätigen Sie die Select-Taste zum Speichern und "STORED" wird angezeigt.
6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um weitere Sender zu speichern.
Aufrufen gespeicherter Sender
1. Betätigen Sie die Mode-Taste, um das UKW- oder DAB/DAB+-Band zu wählen.
2. Betätigen Sie die Preset-Taste und benutzen Sie
oder
, um den gewünschten Sender zu wählen.
3. Betätigen Sie die Select-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
4. Benutzen Sie die Tasten Volume +/- , um die Lautstärke zu regulieren.
EINSTELLEN DER WECKZEIT UND DES ALARMMODUS
Schalten Sie das Gerät, nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde.
1. Betätigen Sie die Taste Alarm 1 und dann die Select-Taste. Das Symbol "
2. Betätigen Sie die Tasten
und
, um die Weckzeit einzustellen. Betätigen Sie die Select-Taste zur Bestätigung.
Hinweis: Im 12-Stundenformat müssen Sie beim Einstellen der Uhrzeit auf die AM/PM-Anzeige achten.
3. Benutzen Sie die Tasten
und
, um die Alarmquelle auf Summer, DAB oder UKW zu stellen. Betätigen Sie die Select-Taste zur
Bestätigung.
4. Benutzen Sie die Tasten
und
zur Auswahl des letzten Senders oder eines gespeicherten Senders. Betätigen Sie die Select-Taste zur
Bestätigung.
Hinweis: Wenn Sie die Quelle Summer wählen, wird es diese Einstellung nicht angezeigt.
5. Benutzen Sie die Tasten
und
, um eine der folgenden Alarmoptionen festzulegen: "DAILY", "ONCE", "WEEKENDS" und
"WEEKDAYS". Betätigen Sie die Select-Taste zur Bestätigung.
6. Die Alarmlautstärke wird angezeigt. Benutzen Sie die Tasten
Select-Taste zur Bestätigung
7. Der Alarmstatus wird angezeigt. Benutzen Sie die Taste
und
Taste zur Bestätigung. "SAVED" wird angezeigt.
Hinweis:
- Dasselbe Verfahren gilt für Alarm 2 mit Alarm 2 -Taste.
- Speichern Sie den Sender, bevor Sie die Alarmquelle mit voreingestelltem Sender wählen.
- Wenn als Alarmquelle den zuletzt gewählten Sender benutzen, wählen Sie den gewünschten Sender und betätigen Sie die Taste
das Radio auszuschalten, bevor die Alarmzeit erreicht wird. Zur Senderauswahl, lesen Sie bitte den Abschnitt " DAB/DAB+ RADIOSENDER
ANHÖREN " und " FM RADIOSENDER ANHÖREN ".
Stoppen des Weckalarms
1. Alarmwiederholung
Wenn die Weckzeit erreicht wird, betätigen Sie wiederholt die Oberseite des Geräts zum Einstellen von 5 - 10 - 15 - 30 Minuten
Schlummerzeit. Der Alarm stoppt und wieder geht nach der eingestellten Zeit wieder an.
und
Taste, um Datum, Monat, und Jahr einzustellen. Betätigen
oder
gedrückt, um eine
" fängt an zu blinken.
und
, um die gewünschte Alarmlautstärke einzustellen. Betätigen Sie die
, um den Alarm ein- oder auszuschalten und betätigen Sie die Select-
DE - 2
2017/1/6 15:58:03
, um

Publicité

loading