Durch eine Schraubbefestigung wird der Fensterrah-
men beschädigt. Bei Mietwohnungen könnte dies zu
einer Schadensersatzforderung oder zum Einbehalt der
Mietkaution führen.
6. Batterien einlegen (wechseln)
Der Fensterkontakt wird mit 2 LR03 Batte-
rien (Micro/AAA) betrieben.
Entfernen Sie die Abdeckung der Elekt-
•
ronikeinheit indem Sie diese nach vorne
vom Gerät abziehen (1). Zum Lösen der
Abdeckung drücken Sie diese leicht an
Ober- und Unterseite mit Daumen und
Zeigefinger (4) zusammen.
•
Heben Sie die Entriegelungslasche (2)
von der Seite aus leicht an.
Ziehen Sie die Elektronikeinheit nach vor-
•
ne (3) von der Halterung ab.
•
Nach Entnahme der Batterien sollte ca.
60 Sekunden gewartet werden.
Legen Sie 2 neue LR03-Bat terien
•
(Micro/AAA) polungsrichtig in das Bat-
teriefach ein.
Setzen Sie die Elektronikeinheit wieder
•
auf die Halterung und lassen Sie diese
einrasten.
•
Schieben Sie die Abdeckung zurück auf die Einheit. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass die LED-Öffnung der Abde-
ckung über die LED der Elektronikeinheit gesetzt wird.
Normale Batterien dürfen niemals aufgeladen wer-
den. Es besteht Explosionsgefahr. Batterien nicht
ins Feuer werfen! Batterien nicht kurzschließen!
8