Télécharger Imprimer la page

Work Men WMPP710K52 Traduction Des Instructions D'origine page 21

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

– es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim
Festziehenund Lösen von Schrauben können
kurzfristig hohe Reaktionsmomenteauftreten.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten
fest mitbeiden Händen und sorgen Sie für einen
sicherenStand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei
Händen sicherergeführt.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungenoder Schraubstock
festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommenist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeugkann sich verhaken und zum
Verlust der Kontrolle über dasElektrowerkzeug
führen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung der auf dem
Spannung entspricht.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von
Holz, Metall, Kunststoffen oder Mauerwerk
vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den
professionellen Einsatz geeignet.
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Drehzahl-Vorwahlknopf
3 Verriegelungsknopf
4 Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter
5 Schalter Schlagbohrfunktion
6 Bohrfutter
7 Kragen
8 Tiefenanschlag
9 Zusatzhandgriff
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers
oder einer Schrauberklinge
Ihr Akku-Bohrschrauber ist mit einem
Schnellspannbohrfutter (6) versehen.
Öffnen Sie das Bohrfutter (6), indem Sie
n
den Kragen (7) lockern.
Stecken Sie den Bohrer oder die
n
Schrauberklinge in das Bohrfutter.
Schließen Sie das Bohrfutter, indem Sie
n
den Kragen (7) fest anziehen.
Halten Sie dabei den hinteren Teil des
Bohrfutters mit der anderen Hand fest.
Zum Entfernen des Bohrers oder der
n
Schrauberklinge gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Vor dem Einsetzen oder
Entfernen eines Bohrers
ziehenSie immer den
Typenschild des
Elektrowerkzeuges
angegebenen
Netzstecker.
Montieren des Zusatzhandgriffs
Der Zusatzhandgriff bietet zusätzliche und
wirkungsvolle Kontrolle, Hilfe und Führung beim
Bohren oder Schrauben.
nLockern Sie den Zusatzhandgriff (9).
n
Schieben Sie die Halterung des
Zusatzhandgriffes über dieWerkzeugaufnahme auf
die Maschine.
n
Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die
gewünschte Position und ziehen Sie ihn fest an.
Montieren des Tiefenanschlags
Mit Hilfe des Tiefenanschlags kann die
maximale Bohrtiefe begrenzt werden.
n
Lockern Sie den Zusatzhandgriff (9).
n
Stecken Sie den Tiefenanschlag (8) in die
Öffnung in der Halterung desZusatzhandgriffs.
n
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die
gewünschte Bohrtiefe ein.
n
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff wieder festan.
Einstellen der Betriebsart
Die Maschine ist vor dem Betrieb auf die
erforderliche Betriebsart (Bohren oder
Schlagbohren) einzustellen.
n
Zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoffen
und weichem Stein schieben Sie den
Schalter (5) nach links.
n
Zum Bohren in Beton oder hartem Stein
schieben Sie den Schalter (5) nach rechts.
Schalten Sie die Betriebsart
nurbei stillstehendem Motor
Umschalten der Drehrichtung
n
Drücken Sie zum Bohren oder zum
Einschrauben von Schrauben denLinkslauf-
/Rechtslauf-Umschalter (4)nach links.
n
Drücken Sie zum Ausschrauben von
Schrauben den Linkslauf-/Rechtslauf-
Umschalter (4) nach rechts.
stillstehendem Motor um.
Einstellen der Drehzahl
Diese Maschine ist mit einem Vorwahlknopf
(2) für die maximale Drehzahl ausgestattet.
n
Verdrehen Sie den Vorwahlknopf (2) wie
auf dem Schalter (1) angegeben, um die
gewünschte maximale Drehzahl einzustellen.
Ein- und Ausschalten
n
Zum Einschalten der Maschine drücken
Sie den Ein-/Aus-Schalter (1). Je weiter Sie den
Schalter drücken, desto höher dieDrehzahl.
n
Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) los.
n
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/
Aus-Schalter (1) ganz ein und drücken
dann den Verriegelungsknopf (3). Lassen
um.
Schalten Sie die
Drehrichtungnur bei
21

Publicité

loading