Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

Deutsch

Die Oral-B
Pulsonic SmartSeries mit
®
SmartGuide™ wurde sorgfältig entwickelt,
um Ihnen und Ihrer Familie ein einzigartiges
Putzerlebnis zu bieten, das gleichermaßen
sicher und effektiv ist. Bitte beachten Sie bei
der Benutzung von Elektrogeräten stets die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen.
WICHTIG
• Prüfen Sie gelegentlich, ob das Netz-
kabel Schadstellen aufweist. Ein be-
schädigtes oder defektes Ladeteil
darf nicht mehr benutzt werden. Brin-
gen Sie das Ladeteil in diesem Fall
zum Oral-B Kundendienst. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät
vor. Es kann sonst Brand-, Strom-
schlag- und Verletzungsgefahr
bestehen.
• Das Gerät ist für Kinder unter 3 Jahren
nicht geeignet.Kinder im Alter zwi-
schen 3 und 14 Jahren sowie Per-
sonen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung im Umgang mit dem Gerät,
können die Zahnbürste benutzen,
wenn sie dieses unter Beaufsichti-
gung oder nach Einweisung über die
Benutzung in einer sicheren Art und
Weise tun und die damit einherge-
henden Gefahren verstanden haben.
• Reinigung und Instandhaltung sollte
nicht durch Kinder vorgenommen
werden.
• Kinder sollten mit dem Gerät nicht
spielen.
• Nutzen Sie dieses Produkt nur wie in
der Gebrauchsanweisung beschrie-
ben. Nutzen Sie keine Zubehörteile,
die nicht durch den Hersteller emp-
fohlen worden sind.
SmartGuide Batterien
• Batterien können auslaufen, wenn sie
leer sind oder für eine lange Zeit nicht
4
genutzt wurden. Vermeiden sie Haut-
kontakt mit auslaufenden Batterien.
• Von Kindern fernhalten. Nicht ver-
schlucken. Falls verschluckt, ist um-
gehend medizinischer Rat hinzuzu-
ziehen.
• Entfernen Sie vollständig entladene
Batterien sofort. Tauschen Sie alle
Batterien gleichzeitig aus. Vermischen
Sie nicht alte und neue Batterien,
verschiedene Marken oder Typen.
Nicht auseinanderbauen, wieder-
aufladen oder im Feuer entsorgen.
ACHTUNG
• Falls das Gerät fallen gelassen wurde, sollten
Sie die Aufsteckbürste vor dem nächsten
Gebrauch wechseln, auch wenn kein sicht-
barer Schaden zu erkennen ist.
• Halten Sie das Ladeteil von Wasser oder
anderen Flüssigkeiten fern und stellen Sie es
nicht dort auf, wo es in eine Badewanne oder
in ein Waschbecken fallen oder gezogen
werden kann. Berühren Sie das Ladeteil nicht,
wenn es in Wasser gefallen ist. Ziehen Sie
sofort den Stecker.
• Öffnen Sie das Gerät nur zum Herausnehmen
und Entsorgen des Akkus. Achten Sie bei der
Entnahme des Akkus zur Entsorgung der Ein-
heit darauf, dass Plus- und Minuspol nicht
miteinander in Berührung kommen. Es besteht
sonst die Gefahr eines Kurzschlusses.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der
Steckdose. Fassen Sie den Stecker nicht mit
nassen Händen an. Dies kann zu einem elek-
trischen Schlag führen.
• Wenn Sie sich in zahnärztlicher Behandlung
befinden, sollten Sie vor Verwendung dieser
Zahnbürste Ihren Zahnarzt kontaktieren.
Wichtiger Hinweis
• Zur Vermeidung von elektromagnetischen
Interferenzen und/oder Verträglichkeitskon-
flikten muss die Funkübertragung Ihrer
Zahnbürste vor dem Aufenthalt und dem
Gebrauch in geschlossenen Umgebungen
wie Flugzeugen oder speziell gekennzeich-
neten Bereichen in Krankenhäusern ausge-
schaltet werden (siehe «Funkübertragung
ausschalten»).
• Personen mit Herzschrittmachern sollten die
eingeschaltete Zahnbürste möglichst mehr

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S 32.533.5

Table des Matières