Saft Zubereiten - Unold 78120 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 78120:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20

SAFT ZUBEREITEN

Hinweis: Die maximale Kurzbetriebszeit beträgt 5 Minuten. Lassen Sie das Gerät da-
nach zunächst einige Minuten abkühlen, bevor Sie weiter Saft zubereiten.
1.
Bereiten Sie die gewünschten Zitrusfrüchte vor, indem Sie diese waschen
und halbieren.
2.
Der Deckel dient lediglich als Staubschutz und muss während des Betriebs
abgenommen werden.
3.
Wickeln Sie die nicht benötigte Länge der Zuleitung um die Kabel-
aufbewahrung an der Unterseite des Gerätes.
4.
Setzen Sie den Auffangbehälter mit Ausguss in das Gerät ein. Der Ausguss
am Auffangbehälter muss in der entsprechenden Vertiefung am Motorblock
liegen.
5.
Setzen Sie nun das Sieb in den Auffangbehälter (die flachen Seiten der
Sieböffnung müssen passend auf die flachen Seiten des Auffangbehälters
gesteckt werden, sonst lässt sich das Sieb nicht einsetzen).
6.
Setzen Sie den kleineren Presskegel (3) auf. Dieser ist ideal für kleinere
Früchte wie Zitronen.
7.
Möchten Sie größere Früchte auspressen, setzen Sie den größeren Press-
kegel (4) auf den kleineren Presskegel auf. Stellen Sie sicher, dass beide
Presskegel fest sitzen.
8.
Stellen Sie ein passendes Gefäß unter den Ausguss.
9.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose (220–240 V~, 50 Hz).
10. Öffnen Sie das Auslaufventil, indem Sie den Ausguss leicht nach unten drü-
cken (siehe Abbildung).
11. Drücken Sie die halbierte Zitrusfrucht mit der Schnittfläche nach unten auf
den Presskegel.
12. Dabei wird der Motor automatisch eingeschaltet und die Frucht wird aus-
gepresst. Beim Abheben der ausgepressten Frucht schaltet sich das Gerät
wieder ab.
13. Bedingt durch die Konstruktion des Motors dreht sich der Presskegel nicht
immer in die gleiche Richtung. So wird eine optimale Saftausbeute gewähr-
leistet.
14. Bitte drücken Sie nicht zu fest, da der Presskegel sonst langsamer dreht
und der Motor zu stark belastet wird. Das beste Ergebnis erreichen Sie
durch langsames Vorgehen.
15. Der Saft fließt in den Saftsammelbehälter unterhalb des Siebs und von dort
bei geöffnetem Auslaufventil in das unter dem Ausguss stehendes Gefäß.
Der Saftsammelbehälter ist für eine Füllmenge von ca. 500 ml ausgelegt.
16. Wenn Sie größere Mengen Saft zubereiten, müssen Sie zwischendurch den
Stecker aus der Steckdose ziehen, dann den Saft in ein Gefäß ablaufen las-
sen und das Sieb reinigen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

78126

Table des Matières