LuftPistoLe
Funktionsprüfung:
Geräusche entweichender Druckluft hörbar?
• keine geräusche hörbar:
– Pistole spannen und laden.
– Schussabgabe in einen sicheren Bereich.
• geräusche hörbar:
– Sicherheitsprüfung durchführen (siehe Kapitel 4.2).
– Druckluftbehälter abschrauben und Restluft im Druckminderer entleeren (siehe Kapitel 5.4.1)
– Druckminderer demontieren.
– O-Ring auf Beschädigung und Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen / austauschen.
– Montageflächen auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen.
– Druckminderer erneut montieren und Funktionsprüfung durchführen.
5.5 aBzug EINStEllEN
Der Abzug ist ab Werk gemäß den ISSF-Regeln optimal eingestellt. Er bietet jedoch zur individuel-
len Anpassung vielseitige Einstellmöglichkeiten. Beachten Sie hierzu die folgenden Warnhinweise.
waRNuNg
Veränderungen an den werkseitigen Abzugeinstellungen können zu Schäden,
Störungen und ggf. zur Funktionsunfähigkeit der Pistole führen. Darüber hin-
aus besteht die Gefahr, dass sich durch leichtes Berühren des Abzugs, Erschüt-
terungen oder sonstigen Handhabungen ein Schuss löst.
fAn den Abzugeinstellungen keine Veränderungen vornehmen, wenn keine
f
weitreichenden einschlägigen Erfahrungen und Kenntnisse vorhanden
sind (Fachpersonal, Büchsenmacher, sehr erfahrener Schütze).
fDruckluftbehälter abschrauben.
f
hINwEIS
Die Einstellung von
• Abzugszüngel, Züngelträger, Vorzugsweg und Vorzugsgewicht
kann ohne Demontage des Griffs durchgeführt werden.
Für die Einstellung von
• Triggerstopp, Druckpunktgewicht und Klinkenüberschnitt
muss der Griff demontiert werden (siehe Kapitel 5.2.1).
AP20
22