Table Des Matières; Übersicht Der Bedienelemente; Und Anschlüsse - Monacor PA-1120DMT Notice De Montage Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour PA-1120DMT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Nachrichtenspeichereinschub
mit Funkuhr
Diese Anleitung richtet sich an Techniker, die das
Modul einbauen, und an Benutzer ohne beson-
dere Fachkenntnisse . Bitte lesen Sie die Anleitung
vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie
sie für ein späteres Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse .
Inhalt
1
und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . 4
2
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . 5
3
3 .1 Speicherkapazität . . . . . . . . . . . . 6
4
Einbau und Anschlüsse . . . . . . . . 6
4 .1 DCF77-Modul (Abb . 2) . . . . . . . . . 6
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . 7
5
5 .3 Uhr manuell stellen . . . . . . . . . . . 7
5 .4 Ausgangspegel erhöhen . . . . . . . . . 8
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . 8
6
6 .1 Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . 8
6 .2 Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 .3 Nachricht löschen . . . . . . . . . . . 10
6 .4 Nachrichtenfolge . . . . . . . . . . . 10
6 .5 .1 Zeitplan erstellen . . . . . . . . . . 11
6 .5 .3 Tagesplan kopieren . . . . . . . . . 12
6 .6 Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . 12
6 .6 .1 Audiodatei abspielen . . . . . . . . 13
6 .6 .2 Audiodatei kopieren . . . . . . . . 13
Technische Daten . . . . . . . . . . 13
7
4

1 Übersicht der Bedienelemente

und Anschlüsse

1 Taste PLAY/ REC zum Umschalten zwischen
Wiedergabe und Aufnahme für die Nach-
richten M1 - M6
2 Regler REC LEVEL zum Einstellen des Auf-
nahmepegels
3 Kopfhöreranschluss PHONES als 3,5-mm-
Klinkenbuchse (mono, bei Stereokopfhörern
nur linke Seite), Mindestimpedanz des Kopf-
hörers 64 Ω
Bei Belegung der Buchse ist der Ausgang
„Audio Out" (26) zum Verstärker stummge-
schaltet .
4 Display
5 Schlitz für eine Speicherkarte
vom Typ „microSD"
6 Taste ENTER zum Aufruf eines Menüpunktes
und für die Bestätigung einer Eingabe
7 Audioeingang als 2-polige 3,5-mm-Klinken-
buchse zum Anschluss eines Mikrofons oder
einer Tonquelle mit Line-Ausgangspegel für
die Aufnahme einer Nachricht
8 versenkt eingebaute Rücksetztaste für den
Mikroprozessor des Einschubs (mit dünnem,
nicht elektrisch leitendem Gegenstand be-
tätigen)
Der Prozessor wird wie nach dem Unterbre-
chen der Stromversorgung zurückgesetzt . Der
Nachrichtenspeicher sowie der Programmspei-
cher sind davon nicht betroffen .
9 Schalter MIC / LINE zur Wahl der Eingangsemp-
findlichkeit für den Audioeingang (7)
10 Taste MENU zum Aufruf und zum Abbruch
des Einstellmenüs
11 Taste DN zum Verringern der Anzahl der
Wiederholungen für die Wiedergabe einer
gewählten Nachricht, zur Wahl eines Menü-
punktes und zum Verringern eines einzustel-
lenden Wertes
12 Taste UP zum Erhöhen der Anzahl der Wieder-
holungen für die Wiedergabe einer gewählten
Nachricht, zur Wahl eines Menüpunktes und
zum Erhöhen eines einzustellenden Wertes
13 Taste REPEAT/ STOP zum Starten und Abbre-
chen der Wiedergabe einer Nachricht M1 - M6
mit den eingestellten Wiederholungen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

17.4580

Table des Matières